Politik | 02.11.2021

CDU Oedingen

Street Buddys am Kindergarten

Frau Schneider, Frau C. Mattis von der Kita, H. Berhausen, W. Bachem, M. Nawratil, H.W. Jungbluth, O. Wulf, R. Schulz u. D. Moog von der CDU Oedingen. Foto: privat

Oedingen. In der jüngsten Vorstandssitzung des CDU Ortsverbandes Oedingen, wurde in Anlehnung an verkehrsberuhigenden Maßnahmen innerorts, die Idee von „Street Buddys“ im Eingangsbereich der Kindertagesstätte geboren und ausgiebig diskutiert. Mehrheitlich waren sich die Vorstandsmitglieder einig diese Figuren anzuschaffen und an geeigneter Stelle zu platzieren. Allein die Farben der „Männchen“ -grün und orange- sind so prägnant und dienen absolut als Warnsignal für den Liefer- und Kundenverkehr, als auch für Privatpersonen. STOP! Langsam fahren! Hier bewegen sich Kinder… ist das Zeichen für jedermann, der sich in diesem Bereich mit einem Fahrzeug bewegt. In einer guten Zusammenarbeit mit der Leitung Kindergarten, Christina Mattis und der Stadtverwaltung/Ordnungsbehörde Robert Zimmermann, war die Bereitschaft zur Durchführung schnell gegeben sowie zwei ideale Standorte gefunden.

Die Finanzen waren bereits im Vorfeld, in der Vorstandssitzung, abgeklärt. „Uns ist es wichtig gewisse Verbesserungen im Ort zu erreichen. Dazu gehören auch solche Maßnahmen, die auf einem „kleinen Dienstweg“ entstehen und erledigt werden. Der Beschluss diese Figuren, samt Sicherungsutensilien, als private Spende aus eigenen Reihen anzuschaffen war im Vorstand jedenfalls einstimmig“, so der Ortsverbandsvorsitzende und Ortsvorsteher Olaf Wulf.

Jetzt lebt die Hoffnung, dass sich alle Beteiligten die „Kids in Warnfarben“ zu Herzen nehmen, nicht nur langsam fahren, sondern auch das abstellen und parken des PKWs in dem Bereich meiden und den nur wenige Meter entfernten, großen Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus auswählen und nutzen.

Pressemitteilung

CDU Oedingen

Frau Schneider, Frau C. Mattis von der Kita, H. Berhausen, W. Bachem, M. Nawratil, H.W. Jungbluth, O. Wulf, R. Schulz u. D. Moog von der CDU Oedingen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region