Politik | 16.09.2025

Traditioneller Nachmittag der Senioren-Union Wachtberg für die Bewohner im Limbachstift

Swen Christian und Vorsitzender Dr. Dieter Braun begrüßten die Gäste

Sowohl Swen Christian wie auch Dieter Braun freuten sich über das Interesse und die positive Resonanz der teilnehmenden Gäste. Foto: privat

Wachtberg. Die sozialen Aktivitäten der Vereinigung sind ein Teil des Programminhalts der Senioren-Union Wachtberg der Jahresveranstaltungen. So gab es auch in diesem Jahr den bunten Nachmittag für die Bewohner des Berkumer Seniorenheimes.

Sowohl Swen Christian wie auch Dieter Braun freuten sich über das Interesse und die positive Resonanz der teilnehmenden Gäste. Man kam schnell miteinander ins Gespräch und genoss einen vergnüglichen Nachmittag. Swen Christian war ganz angetan davon, dass die Senioren-Union so vielfältig aufgestellt ist – soziale Projekte, interessante Vorträge, informative Ausflüge und vieles mehr.

Der Vorbereitung und Organisation von Rita Braun, aktives Mitglied der örtlichen Senioren-Union, ist es auch im diesem Jahr zu verdanken, dass der Nachmittag ein voller Erfolg wurde. Ihr „Aufruf“ galt vor allem den Damen der Senioren-Union sowie Freunden und Bekannten, kulinarische Köstlichkeiten in Form von unterschiedlichsten Kuchen und Torten zu zaubern, auf die sich die Bewohnerinnen und Bewohner immer besonders freuen. „Ich habe extra auf das Mittagessen verzichtet, um in vollen Zügen die Köstlichkeiten zu genießen“, so eine zufriedene Bewohnerin. Ein herzliches Dankeschön, dass dieser Nachmittag seit Jahren so reibungslos durchgeführt werden kann, geht an die Mitarbeiter der Verwaltung, an den Sozialen Dienst des Limbachstiftes, sowie an die helfenden Hände der Küche und des Restaurants.

Abgerundet wurde der unbeschwerte schöne Nachmittag mit den herrlichen und wunderbaren Stimmen der „Wachtberg Lerchen“, die mit Texten, Gedichten, vertrauten und stimmungsvollen Liedern die Bewohnerinnen und Bewohner zum Träumen, Mitsingen und Mitklatschen aufforderten.

Pressemitteilung der

Senioren-Union Wachtberg

Sowohl Swen Christian wie auch Dieter Braun freuten sich über das Interesse und die positive Resonanz der teilnehmenden Gäste. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Zwibbelsmarkt
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Empfohlene Artikel

Sinzig. „Die Wiedereröffnung der Caritas Werkstätten in Sinzig ist ein wichtiges und hoffnungsvolles Signal für die gesamte Region“, erklärte Petra Schneider, CDU-Landtagsabgeordnete, anlässlich des Festaktes am 15. September 2025. „Nach den schweren Zerstörungen durch die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 zeigt sich hier, wie stark der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ist. Was in den vergangenen...

Weiterlesen

Remagen. Die Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen (FBL) e.V. freut sich darüber, dass die öffentlichen Spielplätze und Plätze der Begegnung in unserer Stadt rege genutzt werden. Sie sind wertvolle Orte des Miteinanders und tragen entscheidend zur Lebensqualität in Remagen bei.

Weiterlesen

VG Maifeld. Kürzlich traf sich der CDU Gemeindeverband Maifeld zur Mitgliederversammlung, in der auch die turnusgemäße Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung stand. Gino Gilles konnte als Vorsitzender des Gemeindeverbandes zahlreiche Mitglieder begrüßen und blickte in seinem Rechenschaftsbericht auf die Arbeit für das Maifeld in den vergangenen zwei Jahren zurück. Anschließend leitete Versammlungsleiter Torsten Welling MdL die Vorstandsneuwahl ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fußverkehrs-Check in Wachtberg auf gutem Weg

Nach der Begehung ist vor der Begehung

Wachtberg-Berkum. Anpassung der Ampelschaltung, Reduzierung des Kurvenradius, Verkleinerung der Querungsdistanz – die erste Begehung im Rahmen des Wachtberger Fußverkehrs-Checks am 2. September hat gezeigt, dass im begutachteten Berkumer Bereich durchaus Verbesserungspotenzial vorhanden ist. In Augenschein genommen wurde dabei eine Route, die vom Rathaus zum Schulzentrum, an der Feuerwehr vorbei zur...

Weiterlesen

Gleichnamiges Fest lockte viele begeisterte Gäste

In Sehl drehte sich wieder alles um die „Quetsch“

Cochem. Ein halbes Dutzend krachende Böllerschüsse waren das Startsignal für den Festumzug des 59. Sehler Quetschefestes. Doch bevor diese durch das Moseltal hallten, war es Stadtbürgermeister Walter Schmitz und den neuen Cochemer Weinmajestäten Alicia und Lea vorbehalten, das beliebte Event bereits am Freitagabend zu eröffnen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Demo für „Kinderrechte“

Remagen. Das war doch mal eine Überraschung: Nach einer anstrengenden Sitzung des Hauptausschusses in dem es um die Finanzen der Stadt Remagen ging, verließ die politische Prominenz das Rathaus. Zum Gruppenfoto wollten sich da doch mal die Ortsvorsteher aus den Ortsteilen und der Kernstadt aufstellen. Und spontan gesellte sich die Jugend zu den Mandatsträgern von Oedingen bis Kripp. Die Kids des „Jugendbahnhofs“...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Audi Kampagne
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Rech
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Daueranzeige 14-tägig
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Mitarbeiter (m/w/d)
Kirmes in Niederzissen
FestiWein“, 19. – 21.09.25