Politik | 16.09.2025

Traditioneller Nachmittag der Senioren-Union Wachtberg für die Bewohner im Limbachstift

Swen Christian und Vorsitzender Dr. Dieter Braun begrüßten die Gäste

Sowohl Swen Christian wie auch Dieter Braun freuten sich über das Interesse und die positive Resonanz der teilnehmenden Gäste. Foto: privat

Wachtberg. Die sozialen Aktivitäten der Vereinigung sind ein Teil des Programminhalts der Senioren-Union Wachtberg der Jahresveranstaltungen. So gab es auch in diesem Jahr den bunten Nachmittag für die Bewohner des Berkumer Seniorenheimes.

Sowohl Swen Christian wie auch Dieter Braun freuten sich über das Interesse und die positive Resonanz der teilnehmenden Gäste. Man kam schnell miteinander ins Gespräch und genoss einen vergnüglichen Nachmittag. Swen Christian war ganz angetan davon, dass die Senioren-Union so vielfältig aufgestellt ist – soziale Projekte, interessante Vorträge, informative Ausflüge und vieles mehr.

Der Vorbereitung und Organisation von Rita Braun, aktives Mitglied der örtlichen Senioren-Union, ist es auch im diesem Jahr zu verdanken, dass der Nachmittag ein voller Erfolg wurde. Ihr „Aufruf“ galt vor allem den Damen der Senioren-Union sowie Freunden und Bekannten, kulinarische Köstlichkeiten in Form von unterschiedlichsten Kuchen und Torten zu zaubern, auf die sich die Bewohnerinnen und Bewohner immer besonders freuen. „Ich habe extra auf das Mittagessen verzichtet, um in vollen Zügen die Köstlichkeiten zu genießen“, so eine zufriedene Bewohnerin. Ein herzliches Dankeschön, dass dieser Nachmittag seit Jahren so reibungslos durchgeführt werden kann, geht an die Mitarbeiter der Verwaltung, an den Sozialen Dienst des Limbachstiftes, sowie an die helfenden Hände der Küche und des Restaurants.

Abgerundet wurde der unbeschwerte schöne Nachmittag mit den herrlichen und wunderbaren Stimmen der „Wachtberg Lerchen“, die mit Texten, Gedichten, vertrauten und stimmungsvollen Liedern die Bewohnerinnen und Bewohner zum Träumen, Mitsingen und Mitklatschen aufforderten.

Pressemitteilung der

Senioren-Union Wachtberg

Sowohl Swen Christian wie auch Dieter Braun freuten sich über das Interesse und die positive Resonanz der teilnehmenden Gäste. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Neukunden Imageanzeige
Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Zwibbelsmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
Infoveranstaltung
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Empfohlene Artikel

Andernach-Eich. Am Ortseingang von Eich, an der Ecke Nickenicher Straße/Breitholz, begrüßt seit Kurzem ein neuer Basaltstein mit Edelstahlschild die Einwohnerinnen, Einwohner und Gäste des Ortes. Mit der Aufschrift „Willkommen in Eich“ und dem Eicher Wappen setzt der Stein einen freundlichen Akzent und heißt alle herzlich willkommen.

Weiterlesen

Miesenheim. Die CDU Miesenheim setzt sich seit vielen Jahren für eine gute und sichere Rad- und Fußwegeverbindung rund um den Ort ein. Derzeit entsteht in Miesenheim ein neuer Abschnitt des Fuß- und Radwegs entlang der Kreisstraße K 63. Vertreter der CDU verschafften sich nun vor Ort einen Eindruck von den laufenden Bauarbeiten.

Weiterlesen

Remagen. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) des Bezirksverband Koblenz-Montabaur mit seinem Vorsitzenden, Detlef Odenkirchen, unterstützt im nördlichen Rheinland-Pfalz alle Krankenhäuser und Kliniken in der Daseinsvorsorge. Sein Credo: „Trefflicher als auf den von den Marienhäusern gestalteten Werberollo, kann man es nicht auf den Punkt bringen. Die Politik hat es in der Hand, ob Krankenhäuser...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verfügungsfonds stärkt Attraktivität der Innenstadt

Stadt Mayen zieht positive Bilanz

Mayen. Seit 2023 setzt die Stadt Mayen erfolgreich auf den Verfügungsfonds im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Mit finanzieller Unterstützung der VR Bank RheinAhrEifel, der Kreissparkasse Mayen und der MY-Gemeinschaft konnten bislang 24 Maßnahmen gefördert werden, die das Stadtbild aufwerten, neue Impulse setzen und die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt deutlich verbessern.

Weiterlesen

Herzliche Glückwünsche zum 90. Geburtstag

Beigeordneter Schroeder ehrt Katharina Bohlen

Mayen. In Mayen stand kürzlich ein runder Geburtstag im Mittelpunkt: Katharina Bohlen vollendete ihr 90. Lebensjahr. Mit großer Freude und Respekt für ein langes, ereignisreiches Leben überbrachte Beigeordneter Thomas Schroeder seine Glückwünsche.

Weiterlesen

Tischtennis beim TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler

Holpriger Saisonauftakt für 1. Herren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit einem Punkt aus zwei Spielen eröffnete die erste Herrenmannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die TT-Saison 2025/26. Zunächst traf man mit dem SV Kail auf einen spielerisch sehr unangenehmen Gegner, den man in der Vorsaison nicht besiegen konnte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Weinfest Remagen
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Stellenanzeige
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Kirmes in Niederzissen
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
FestiWein“, 19. – 21.09.25