Politik | 16.03.2021

AstraZeneca-Impfstopp am Impfzentrum in Koblenz

Termine für Impfungen mit AstraZeneca fallen vorerst aus

Symbolbild.Foto: KitzD66/Pixabay

Koblenz. Nachdem am gestrigen Montag, 15. März, das in Deutschland für Impfstoffe zuständige Paul-Ehrlich-Institut eine vorübergehende Aussetzung der Impfungen mit AstraZeneca empfohlen hat, finden auch in Koblenz nun vorerst bis zu einer Klärung des Sachverhalts keine Impfungen mit dem britisch-schwedischen Impfstoff statt. Wie Oberbürgermeister David Langner am Montagabend in einer Videobotschaft der Stadt angekündigt hatte, bestand für das Landesimpfzentrum Koblenz die Überlegung, zumindest die für den heutigen Dienstag vergebenen Impftermine, die mit AstraZeneca durchgeführt werden sollten, stattdessen mit einem Impfstoff eines anderen Herstellers durchzuführen. Diese Möglichkeit hat sich letztlich nach einer Klärung mit den zuständigen Stellen jedoch nicht ergeben. Personen, die am heutigen Dienstag, 16. März, den AstraZeneca-Impfstoff im Impfzentrum Koblenz verimpft bekommen sollten, werden daher gebeten, nicht an der CGM Arena zu erscheinen, da die entsprechenden Termine ausfallen. Bereits vergebene Termine für den Impfstoff AstraZeneca werden in Koblenz und ganz Rheinland-Pfalz vorsorglich ausgesetzt, zunächst bis zum 21. März, wie das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz mitteilt. Die Registrierungen bleiben nach Ministeriumsangaben aber erhalten.

Pressemitteilung Stadt Koblenz

Mehr zum Thema:

>> AstraZeneca-Impfstopp auch in Rheinland-Pfalz

Symbolbild.Foto: KitzD66/Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen-Hausen. Was für ein denkwürdiger Abend im Bürgerhaus des Mayener Stadtteils Hausen. Zum vierten Male hatte der Förderverein zur Renovierung der St.-Martin-Kapelle einen Comedyabend im Bürgerhaus organisiert und mit Matin Schopps einen Comedian eingeladen, der das Publikum begeisterte.

Weiterlesen

Nächste Vorlesestunde in der Stadtbücherei Mayen

Geschichten rund um Feuerwehr & Co.

Mayen. Marlene Schilg liest am Freitag, den 26. September 2025, um 15.00 Uhr in der Kinderbücherei des Theodore-Dreiser-Hauses spannende Geschichten zum Thema „Einsatzfahrzeuge – Feuerwehr, Polizei, Krankenwagen …“.

Weiterlesen

Mayen passt Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer an

Versand der Grund- und Gewerbesteuerbescheide

Mayen. Der Stadtrat der Stadt Mayen hat am 25.06.2025 die Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer angepasst. Die Grundsteuer B steigt von 535 v. H. auf 610 v. H., die Gewerbesteuer von 415 v. H. auf 430 v. H.. Die Grundsteuer A verbleibt bei 380 v. H.. Diese Änderung tritt rückwirkend zum 01.01.2025 in Kraft. Der Versand der Bescheide erfolgt in diesem Monat. Bei Fragen zu den Änderungsbescheiden stehen die im Bescheid benannten Kollegen per Mail oder Telefon zur Verfügung.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch