Kreiswirtschaftsförderung
Tipps für nachhaltigen Erfolg
Kreis Ahrweiler. Rund 40 Vertreter von Unternehmen, Verbänden und Kammern haben sich beim Unternehmerfrühstück am Nürburgring über das Spektrum der Leadership-Kultur-Stiftung (LKS) informiert, mit der die Kreiswirtschaftsförderung im Frühjahr 2018 eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen hat. Themenschwerpunkt des Unternehmehrfrühstücks war die Szenariotechnik.
Dabei handelt es sich um eine Prognosetechnik, mit deren Hilfe Unternehmen mögliche Entwicklungen der Zukunft prognostizieren können.
Im Rahmen der Veranstaltung präsentierten der wissenschaftliche Leiter Dr. Alexander V. Steckelberg sowie der zuständige Projektleiter der LKS, Sven Binder, wie sich die Szenariotechnik entwickelt hat und wie kleine und mittlere Unternehmen von der ursprünglich von Großkonzernen entwickelten Technik profitieren können. Laut LKS sind diese Firmen besonders von komplexen Veränderungen in ihrem Umfeld betroffen. Die LKS bietet ihnen umfangreiche Unterstützungs- und Dienstleistungsmöglichkeiten. Weitere Informationen: Sven Binder, Tel. (0 26 22) 92 64-116, E-Mail sven.binder@leadership-kultur.de.
Das Unternehmerfrühstück ist eine Veranstaltungsreihe der Kreiswirtschaftsförderung. Weitere Informationen: Kreisverwaltung Ahrweiler, Abteilung Wirtschaftsförderung, Tel. (0 26 41) 975-373, E-Mail wirtschaftsfoerderung@kreis-ahrweiler.de.
Pressemitteilung der
Kreisverwaltung Ahrweiler