Gemeinsam beim Oedinger Wandertag (v.l.): Olaf Wulf, Herta Lauer, Georg Schmahl, Hans-Willi Jungbluth, Petra Schneider u. Guido Ernst. Foto: privat

Am 04.05.2022

Politik

CDU Oedingen

Tolle Resonanz am Maiwandertag

Oedingen. In der Ortsmitte warteten rund fünfzig Natur- und Wanderfreunde um endlich, nach zweijähriger Pause, wieder den traditionellen Heimat- und Familienwandertag in Oedingen genießen zu können. Nach der Begrüßung durch den CDU Vorsitzenden Olaf Wulf und einer „Gedenk- und Schweigeminute“, gewidmet den Opfern der verheerenden Flutkatastrophe aus 2021 und den Menschen des grauenvollen Kriegsgeschehens in der Ukraine, startete man bei idealen Wetterbedingungen über Wachtberg-Werthhoven in Richtung Rastplatz in Wachtberg-Züllighoven. Gestärkt durch ein Kaltgetränk oder Kaffee erreichte der Tross dann anschließend über den „Schießgraben“ das Ziel oberhalb des Panoramablickes - das Areal der Firma Gräfe Garten- und Landschaftsbau GmbH. Hans Gräfe ging in seinen äußerst interessanten Ausführungen rund um das Geschehen der Firma ein. Er erläuterte die Verbindung zu Oedingen und erklärte diverse gelagerte Materialien auf dem hiesigen Gelände. Nachdem er den imposanten Unterstand den Teilnehmern näher gebracht hatte beantwortete er noch auftretende Fragen aus der Besucherschaft. Abschließend bedankte sich Wulf für die gute Zusammenarbeit der Firma mit dem Ortsbeirat und dem gesamten Ort Oedingen. An der Grillhütte erfreuten sich dann alle Teilnehmer und Hinzugekommene einer deftigen Erbsensuppe mit Wursteinlage. Bei mittlerweile traumhaften Sonnenstrahlen, eisgekühlten Getränken, Kaffee und Kuchen erlebten alle Hüttenbesucher dann noch ein ausgiebiges Programm. Unter tosendem Applaus verabschiedete Wulf den ehemaligen Landtagsabgeordneten Guido Ernst. Weiter begrüßte er die Nachfolgerin Petra Schneider auf das Herzlichste. Während G. Ernst auf eine jahrelange Verbundenheit mit Oedingen zurückblickte, freute sich P. Schneider auf eine zukünftige, gemeinsame Zusammenarbeit zum Wohle des Ortes und deren Bewohner. Der CDU Stadtverbandsvorsitzenden, Herta Lauer, war es dann vorbehalten die Ehrung zweier Parteimitglieder vorzunehmen. Georg Schmahl und Olaf Wulf halten nun schon 25 Jahre der Partei die Treue. Abschließend löste die Bürgerin Marie-Theres Weber das beliebte Quiz des Tages. Mit „IDEENWERKSTATT OEDINGEN“ beantwortete Sie die Frage nach der im Ort entstandenen Gruppierung für Ideen rund um Oedingen. Nach einer Bürgerumfrage werden derzeit Strukturen zur weiteren positiven Ortsentwicklung durchdacht. In einem geselligen Miteinander und einer angenehmen Atmosphäre für alle Großen sowie auch Kleinen ging der schöne Heimat- und Familienwandertag dem Ende zu. Man hatte den Eindruck, dass eine Zufriedenheit eingekehrt war. Zu sehr hatten alle in der Vergangenheit ein solches Ereignis vermisst und nach vielen gemeinsamen Stunden in freier Naturbahn sich gesehnt.

Pressemitteilung CDU Oedingen

Gemeinsam beim Oedinger Wandertag (v.l.): Olaf Wulf, Herta Lauer, Georg Schmahl, Hans-Willi Jungbluth, Petra Schneider u. Guido Ernst. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Stein- und Burgfest
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler