Politik | 11.11.2025

Weinlese in Steillagen: Welling informiert sich über Herausforderungen des Moselweinbaus

Torsten Welling begleitet Weinlese im Weingut Brachtendorf in Alken

Landtagsabgeordneter Torsten Welling informierte sich vor Ort über die Weinlese.  Foto: privat

Alken. Landtagsabgeordneter Torsten Welling (CDU) besuchte im Rahmen der diesjährigen Weinlese das Weingut Brachtendorf in Alken und begleitete die Winzerfamilie bei der Arbeit im Weinberg am Fuße der Burg Thurandt.

Dabei überzeugte er sich von den Möglichkeiten moderner Erntetechnik ebenso wie vom hohen handwerklichen Anspruch, mit dem der Familienbetrieb seine Steillagen bewirtschaftet.

Das Weingut Brachtendorf ist seit Generationen in Familienhand. Bewirtschaftet werden rund 1,8 Hektar Steillagen an der Mosel – unter anderem am Alkener Burgberg, Bleidenberg und im Katteneser Steinchen. Seniorchef Josef Brachtendorf hat die Führung des Weingutes mittlerweile fast vollständig an Enkel Tom Spitzley übergeben, der als junge Generation wiederum neue Ideen in den Betrieb einbringt. Gemeinsam steht die Familie für eine Verbindung aus Tradition, nachhaltiger Bewirtschaftung und moderner Kellertechnik.

Während des Besuches informierte sich Welling bei Tom und Martin Spitzley (CDU-Vorsitzender in Alken), welcher die Arbeit im Weingut neben seinem Hauptberuf nach Kräften unterstützt, über die Abläufe der Weinlese und die Herausforderungen, mit denen Winzerinnen und Winzer in den Steillagen konfrontiert sind – von den Auswirkungen des Klimawandels bis hin zu den gestiegenen Produktionskosten. So konnte sich Welling vor Ort vom Einsatz eines modernen Vollernters überzeugen, der die Arbeit in den steilen Hängen erleichtert und zugleich eine qualitätsschonende Ernte ermöglicht.

„Die Weinbaubetriebe an der Mosel zeigen eindrucksvoll, wie Tradition und Innovation zusammengehen können“, betonte Welling. „Familien wie die Brachtendorfs/Spitzleys tragen mit ihrem Engagement wesentlich dazu bei, unsere Kulturlandschaft und die Weinbautradition lebendig zu halten – dafür setzt sich auch die CDU-Landtagsfraktion konsequent ein.“

Im Anschluss an die Lese erhielt der Abgeordnete Einblicke in die Arbeit im Weinkeller, wo die Trauben schonend verarbeitet und temperaturkontrolliert vergoren werden. Ziel des Betriebs bleibt es, charaktervolle, moseltypische Weine zu erzeugen – „Weine, die wir selbst gerne trinken“, wie die Winzerfamilie das Leitmotiv seines Hauses beschreibt.

Pressemitteilung

Torsten Welling (CDU)

Landtagsabgeordneter Torsten Welling informierte sich vor Ort über die Weinlese. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Dauerauftrag 2025
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Zählerablesung 50% Rabatt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Kerzesching im Jaade 2025
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Das Walter-Assenmacher-Stadion in Oberwinter erstrahlt in neuem Licht: In kurzer Zeit wurde die bestehende Flutlichtanlage durch moderne, energieeffiziente LED-Technik ersetzt. Die Maßnahme wurde zügig umgesetzt und markiert einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger und umweltschonender Sportstättenbeleuchtung.

Weiterlesen

Remagen. Mehrere umgefallene Bäume liegen quer über den Weg, Unkraut und Gestrüpp reichen Wanderern bis zu den Knien oder sogar der Hüfte. Dabei ist der Weg sogar als Wanderweg A3 gekennzeichnet und findet sich auf der Homepage der Stadt sowie in der 2019 herausgebrachten Wanderbroschüre von Remagen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

- Anzeige -St. Josefs-Werkstätten Plaidt beteiligen sich an Weihnachtsmärkten

Verkauf von handgefertigten Produkten

Plaidt. Die St. Josefs-Werkstätten Plaidt (WfbM) sind in der Adventszeit bei verschiedenen Weihnachtsmärkten in der Region mit einem Verkaufsstand vertreten. Dort können handgefertigte Einzelstücke erworben werden, die in den unterschiedlichen Produktionsbereichen der WfbM entstanden sind. Die Beschäftigten aus Schreinerei, Schlosserei, Näherei und Kreativwerkstatt haben ein breites weihnachtliches Produktportfolio gefertigt.

Weiterlesen

Remagen. Ein beeindruckender Erfolg für das BJJ-Team der Fightzone Remagen bei dem diesjährigen NAGA European Championship: Die sieben angetretenen Kämpfer kehrten mit sieben Medaillen nach Hause zurück – darunter zwei neue BJJ Europe Champions.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Image Anzeige neu
Image
Titelanzeige
Stellenanzeige Produktion
Gutscheine
Mitgliederversammung
PR-Aktion