Politik | 25.03.2022

Petition „Zwei moderne Supermärkte für die VG Bad Hönningen“

Bad Hönningen: Petition an Verbandsbürgermeister Jan Ermtraud übergeben

Jan Ermtraud (links) nimmt die Petition in Empfang.  Foto: privat

Bad Hönningen/Rheinbrohl. Die Petition zur Stärkung und Weiterentwicklung der VG Bad Hönningen wurde von den Initiatoren dem Verbandsbürgermeister Jan Ermtraud in Bad Hönningen übergeben.

Knapp 1000 interessierte Bürgerinnen und Bürger haben an der Petition teilgenommen und sich für die Modernisierung der bestehenden Märkte sowie den Neubau eines EDEKA-Marktes in der Mitte der Verbandsgemeinde ausgesprochen. Erfreulicherweise haben sich viele Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt Bad Hönningen und aus allen Gemeinden der Verbandsgemeinde mit ihrer Stimme aber auch mit sachlichen und konstruktiven Kommentaren zum Thema beteiligt, „Angebotsvielfalt“, „Konkurrenz belebt das Geschäft“, „Einkaufsmöglichkeiten vor Ort und fußläufig erreichbar“ waren häufig genannte Gründe für die Modernisierung der bestehenden Märkte und den Neubau eines EDEKA-Marktes am Kreisel in Rheinbrohl. Aber auch die Themen, wie der „Ausbau der Fuß- und Fahrradwege zu den Märkten“, „Verbesserung der Erreichbarkeit durch den öffentlichen Nahverkehr“ und das Thema „Ressourcen schonen durch wohnortnahe Einkaufsmöglichkeiten“ wurden immer wieder genannt.

Den Initiatoren ist es nochmal wichtig zu erwähnen, dass es um den Erhalt und die Modernisierung der bestehenden Märkte aber auch um die Erweiterung der Angebotsvielfalt durch den Neubau eines EDEKA-Marktes am Kreisel in Rheinbrohl geht. Letztendlich wird es durch die Stärkung der beiden Grundzentren Bad Hönningen und Rheinbrohl gelingen, die Verbandsgemeinde Bad Hönningen im gesamten zu stärken und noch attraktiver zu machen.

Es hat sich mit dieser Petition gezeigt, dass ganz vielen Bürgerinnen und Bürgern das Wohl und die Stärkung der Verbandsgemeinde am Herzen liegt, dass für viele das „Kirchturmdenken“ schon lange ein Fremdwort ist und sie sich wünschen, dass es in dieser Frage endlich vorangeht.

Nun liegt es an der kommunalen Politik vor Ort, das Votum der Bürgerinnen und Bürger ernst zu nehmen sich für eine Starke und Konkurrenzfähige Verbandsgemeinde Bad Hönningen einzusetzen.

Jan Ermtraud (links) nimmt die Petition in Empfang. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
30-jähriges Jubiläum
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Titel
TItelanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Das ist eine gute Nachricht für unsere Veranstalter“, freut sich der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Denn: Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit kommunalen Spitzenverbänden, dem City- und Stadtmarketing sowie dem Deutschen Schaustellerbund einen neuen Tarif für Weihnachtsmärkte vereinbart.

Weiterlesen

Lahnstein. Am 3. Oktober fand in Lahnstein bereits zum zehnten Mal das Ballschulspielfest des VC Lahnstein statt – ein Ereignis, das ganz im Zeichen der Bewegung und des Sports stand. Unter dem Motto „100 Kinder in Bewegung bringen“ sorgte der Verein erneut für Spaß, Teamgeist und sportliche Begeisterung bei jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. „Sport verbindet, fördert Gesundheit und stärkt den Zusammenhalt – und dafür brauchen wir gut ausgestattete Sportstätten. Aber viele Hallen, Bäder oder Freizeitsportanlagen sind sanierungsbedürftig“, betont die heimische Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil. Sie macht daher jetzt auf ein neues Programm aufmerksam, dass der Deutsche Bundestag und die CDU-geführte Bundesregierung aufgelegt haben, um vor Ort zu helfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

38-Jähriger soll einen Mann mit Messer schwer verletzt haben

Versuchtes Tötungsdelikt in Siegburg: Tatverdächtiger festgenommen

Bonn/Siegburg. In der Nacht zum 9. Oktober wurde ein schwer verletzter 41-Jähriger in der Straße Steinbahn in Siegburg aufgefunden. Er hatte angegeben, mit einem Messer verletzt worden zu sein. Eine Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von Erster Kriminalhauptkommissar Norbert Lindhorst übernahm daraufhin in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen.

Weiterlesen

Bendorf. Am Freitagmorgen, gegen 8.30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die L 307 aus Richtung Neuwied-Engers kommend in Richtung Bendorf. Im Einmündungsbereich L307/B42 verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw, beschädigte eine Verkehrsinsel und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einem Hang zum Stehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus