Das St. Elisabeth Krankenhaus Lahnstein. Quelle: Facebook / St. Elisabeth Krankenhaus Lahnstein/Copyright: Nicole Bouillon Fotografie

Am 29.02.2024

Politik

BBT-Gruppe führt Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im St. Elisabeth Krankenhaus Lahnstein fort

Übernahmegespräche erfolgreich abgeschlossen

Lahnstein. Ab 1. März 2024 ist die BBT-Gruppe neuer Träger der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im St. Elisabeth Krankenhaus Lahnstein (SEK). Auch die psychiatrische Tagesklinik und die Psychiatrische Institutsambulanz werden fortgeführt. Darüber hinaus werden alle angehenden Pflegefachpersonen übernommen.

Mit dieser Entscheidung bleiben in Lahnstein ca. 110 Arbeitsplätze und die wohnortnahe Versorgung seelisch erkrankter Menschen im Landkreis erhalten – die bestmögliche Lösung für den Standort, nachdem vor wenigen Tagen deutlich wurde, dass das SEK auch mit verändertem Behandlungsangebot nicht wirtschaftlich fortgeführt werden kann: Im Kontext der avisierten Veränderungen auf dem deutschen Gesundheitsmarkt fehlt dafür eine nachhaltige Perspektive.

„Wir freuen uns, dass das St. Elisabeth Krankenhaus mit der BBT-Gruppe einen starken lokalen Träger bekommt, der zukünftig den psychiatrischen Versorgungsauftrag für die Region wahrnimmt“, erklärt Tobias Dreißigacker, Geschäftsführer des Elisabeth Vinzenz Verbundes, bisher Träger des SEK. „Zugleich bedauern wir es außerordentlich, dass die somatischen Fachbereiche der Einrichtung vor dem Hintergrund des laufenden Insolvenzverfahrens so kurzfristig geschlossen werden mussten und damit zahlreiche, teilweise langjährige Mitarbeitende ihre Arbeit, Patientinnen und Patienten ihren Behandlungs- oder Kurzzeitpflegeplatz verloren haben.“

Dreißigackers Dank geht im Besonderen an die Belegschaft des Hauses für deren engagierte, kollegiale, patientennahe Arbeit und andererseits an Interims-Geschäftsführer Claudius Walker sowie den Generalbevollmächtigten Dr. Moritz Handrup von der Kanzlei ADVANT Beiten. Mit ihrem Wirken haben Walker und Handrup erreicht, dass die Einrichtung mit ihrem psychiatrischen sowie psychotherapeutischen Angebot und rund 110 Arbeitsplätzen erhalten bleibt. „Dass die Übernahme durch BBT in der komplexen Situation gelungen ist, freut uns sehr“,

resümiert Dr. Moritz Handrup.

Auch Sachwalter Dr. Christoph Niering äußert sich über den neuen Träger: „Wir sind überzeugt, dass das St. Elisabeth Krankenhaus in der BBT-Gruppe in guten Händen ist. Im Verbund mit anderen regionalen Einrichtungen des neuen Trägers können jetzt für den Standort Lahnstein tragfähige Angebote weiterentwickelt werden.“

Pressemitteilung St. Elisabeth

Krankenhaus Lahnstein

Das St. Elisabeth Krankenhaus Lahnstein. Quelle: Facebook / St. Elisabeth Krankenhaus Lahnstein/Copyright: Nicole Bouillon Fotografie

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel
Kirmes in Plaidt
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler