Alle Artikel zum Thema: Klinik

Klinik

Helena startete mit nur 740 Gramm ins Leben

Das kleine bayrische Wunderkind ist heute 16 Jahre alt

Neuwied. Seit 16 Jahren bekommt der Chefarzt der Frauenklinik im Neuwieder Marienhaus Klinikum, Prof. Dr. Richard Berger, regelmäßig Post aus München. Natalie Fischer schickt dem Mediziner nicht nur herzliche Grüße aus ihrer Heimat, sondern immer mal wieder Fotos von ihrer Tochter Helena, die sie im April 2008 im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth zur Welt gebracht hat. Im Krankenhaus gab man dem Baby...

Weiterlesen

Polizeifahndung nach Geflüchteten aus Nette-Gut bislang ohne Erfolg

Andernach: Unbekannte verhelfen Insassen von Psychiatrie zur Flucht

Andernach. Seit Mittwochabend, 17. April gegen 22.39 Uhr fahndet die Polizei im Raum Andernach nach mehreren geflüchteten Personen sowie einem dunklen 5er BMW mit Mönchengladbacher Kennzeichen (MG). Wie die Polizei am Donnerstagvormittag mitteilte, kam es am Tag zuvor um kurz nach 20.00 Uhr zur Flucht von zwei Personen, die derzeit gem. § 64 Strafgesetzbeuch in der forensischen Klinik Nette-Gut in Weißenturm untergebracht sind.

Weiterlesen

BBT-Gruppe führt Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im St. Elisabeth Krankenhaus Lahnstein fort

Übernahmegespräche erfolgreich abgeschlossen

Lahnstein. Ab 1. März 2024 ist die BBT-Gruppe neuer Träger der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im St. Elisabeth Krankenhaus Lahnstein (SEK). Auch die psychiatrische Tagesklinik und die Psychiatrische Institutsambulanz werden fortgeführt. Darüber hinaus werden alle angehenden Pflegefachpersonen übernommen.

Weiterlesen

Bonn. Am frühen Morgen des Donnerstags, 30. November, gegen 5 Uhr, löste die Brandmeldeanlage der LVR-Klinik in der Bonner Nordstadt einen Feuerwehreinsatz aus. Ein Feuer war im ersten Obergeschoss einer geschlossenen Station ausgebrochen, wobei zunächst ein Patientenbett und anschließend weitere Möbel brannten. Flammen schlugen aus einer Tür, als die Feuerwehr eintraf. Sofort begannen zwei Trupps der Berufsfeuerwehr mit den Löscharbeiten und durchsuchten die Station nach Personen.

Weiterlesen

Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Gas in Klinik ausgetreten

Bonn. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden gestern am Mittag zur Uniklinik Bonn auf den Venusberg alarmiert. Mitarbeitende auf einer Intensivstation hatten Gasgeruch in einem Lagerraum für Lachgas wahrgenommen, welches auf der Station üblicherweise als Narkosemittel eingesetzt wird. Mit den Messgeräten der Feuerwehr konnten keine abweichenden Werte gegenüber der normalen Raumluft gemessen werden. Die...

Weiterlesen

Der Mann wurde in einen Fachklinik gebracht

Betrunkener legt Feuer und droht Polizisten umzubringen

Verbandsgemeinde Dierdorf. Am frühen Mittwochabend erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über eine randalierende Person im Bereich der Verbandsgemeinde Dierdorf. Bei Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten hatte sich der alkoholisierte Beschuldigte in seinem Zimmer verbarrikadiert und zündete mit Lampenöl ein Feuer in der Mitte des Zimmers an. Der Beschuldigte reagierte nicht auf die Ansprache der Polizeibeamten und warf mit einem Feuerzeug nach ihnen.

Weiterlesen

Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zum Verbleib der wertvollen Gegenstände machen?

Bonn: Kelche und Schalen aus Klinik-Kapelle gestohlen

Bonn. Bei einem Einbruch in die Pfarrei und die Kapelle der Klinikseelsorge der Universitätsklinik Bonn wurden in der Nacht zu Dienstag, dem 06.12.2022, mehrere Kelche, Schalen und Bargeld gestohlen. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand brachen die bislang Unbekannten die Eingangstür der Pfarrei auf. Anschließend wurden die Räume sowie die angrenzende Kapelle nach Wertgegenständen und Bargeld durchsucht.

Weiterlesen

Linz. Am Sonntagmorgen wurde der Polizeiinspektion Linz eine verhaltensauffällige Person gemeldet, welche in der Straße „In der Au“ in Linz randaliert und dabei möglicherweise parkende Fahrzeuge beschädigt. Der polizeibekannte Mann konnte im Rahmen der Fahndung durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz angetroffen und einer Personenkontrolle unterzogen werden. Der 37-Jährige aus Leubsdorf zeigte vor Ort starke Gefühlsschwankungen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Aus Mitteln des Sondervermögens „Aufbauhilfe 2021“ wurden von Bund und Ländern staatliche Finanzhilfen zur Beseitigung der Schäden wegen der Flutkatastrophe im Juli 2021 geschaffen. Daniel Stich, Ministerialdirektor im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, hat heute von der Flut betroffenen Einrichtungen 20 Förderbescheide in Höhe von insgesamt 5.360.394,91 Millionen Euro übergeben.

Weiterlesen

Das propere Kerlchen kam als 1000. Geburt im Kemperhof in diesem Jahr zur Welt

Matheo ist das 1000. Baby

Koblenz. Mit 4380 Gramm und einer Körperlänge von 56 Zentimetern ist der kleine Mann ein properes Kerlchen. Die Rede ist von Matheo. Er kam als 1000. Geburt im Kemperhof in diesem Jahr zur Welt. Mama Lydia und Papa Maximilian freuen sich sehr über ihren Sohn, der am 9. August um 17:45 Uhr das Licht der Welt erblickte. Zu Hause in Zell an der Mosel wartet der große Bruder Toni schon gespannt auf Matheo.

Weiterlesen

Die Coronalage hat sich stabilisiert und Aufnahmen sind wieder möglich

Andernach: Aufnahmestopp in Rhein-Mosel-Fachklinik ist beendet

Andernach. Die Coronalage an der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach hat sich entspannt, die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie kann wieder planbare Aufnahmen vornehmen. Das teilt das Direktorium mit.

Weiterlesen