Politik | 15.04.2025

Ulrich van Bebber in Landesvorstand der FDP Rheinland-Pfalz gewählt

Ulrich van Bebber bei seiner Rede auf dem Landesparteitag der FDP in Mainz.  Foto: Christina Steinhausen

Bad Breisig. Ulrich van Bebber, Vorsitzender des FDP-Kreisverbands Ahrweiler, ist beim Landesparteitag der Freien Demokraten in Mainz in den Landesvorstand gewählt worden. Mit seiner Wahl ist van Bebber künftig in zentraler Funktion an der strategischen Ausrichtung der FDP Rheinland-Pfalz beteiligt.

In einer viel beachteten Rede hatte van Bebber die parteiinternen Querelen der vergangenen Monate deutlich kritisiert.

Schuld an den Streitigkeiten seien diejenigen, die in einer „systematisch geplanten Kampagne“ versucht hätten, Daniela Schmitt zu demontieren, sagte der Vorsitzende des Kreisverbandes Ahrweiler, Ulrich van Bebber.

Dem mittlerweile aus der Partei ausgetretenen Landeschef Volker Wissing warf er vor, unter seiner Führung sei die Landespartei zu lange von oben gesteuert worden. „Zu lange wurde der offene Diskus unterdrückt oder verhindert. Wir brauchen wieder Räume für echten Austausch, für offene Debatten auf Augenhöhe“, so van Bebber.

Van Bebber sieht seine Wahl in den Landesvorstand auch als Chance, den dringend nötigen Neuaufbruch aktiv mitzugestalten: „Jetzt ist die Zeit, Gräben zuzuschütten und Brücken zu bauen – innerhalb der Partei und darüber hinaus. Der Landesvorstand muss geschlossen und mit klarer Haltung auftreten. Das ist die Voraussetzung, um Vertrauen zurückzugewinnen und gestärkt in den Wahlkampf 2026 zu starten.“

Mit Blick auf die kommenden Herausforderungen äußerte sich van Bebber optimistisch: „Die FDP Rheinland-Pfalz hat großes Potenzial. Wir stehen für Eigenverantwortung, wirtschaftliche Vernunft und gesellschaftliche Offenheit. Wenn wir geschlossen auftreten und wieder klare liberale Positionen vertreten, werden wir auch wieder deutlich wahrgenommen – und gewählt.“

Sein Ziel für die kommenden Monate formulierte van Bebber klar: „Wir müssen jetzt den Schalter umlegen – von interner Beschäftigung hin zur Arbeit an einem modernen, attraktiven Programm für die Menschen in Rheinland-Pfalz. Der Wahlkampf beginnt heute.“

Pressemitteilung

FDP-Kreisverband Ahrweiler

Ulrich van Bebber bei seiner Rede auf dem Landesparteitag der FDP in Mainz. Foto: Christina Steinhausen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Titel
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Genusstage 7. + 8. November
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Am 04.11. haben sich die in den neuen Rheinbacher Stadtrat gewählten GRÜNEN Ratsmitglieder getroffen, um die GRÜNE Ratsfraktion zu gründen. Die Ratsvertreter*innen Benedikt Ferling, Therese Müller, Deborah Rupprecht und Judith Rupprecht wählten in der konstituierenden Sitzung auch den Fraktionsvorstand: Den Vorsitz der GRÜNEN-Fraktion übernimmt Deborah Rupprecht, während Judith Rupprecht als ihre Stellvertreterin fungieren wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köbberling besucht Vereine und Initiativen

„Ehrenamt trägt unsere Gesellschaft“

Koblenz. Ehrenämter prägen viele Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens – oft unsichtbar, aber unverzichtbar. Deshalb besuchte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling in den Herbstferien verschiedene Vereine und Organisationen in Koblenz.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Stellenanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes in Löhndorf