Am 13.11.2024

Politik

Initiative gegen falsche Glorie

Umbenennung der Von-Kuhl-Straße in Major-Tholi-Straße gefordert

Koblenz. In Koblenz wird die Person der Zeitgeschichte General Dr. Hermann von Kuhl (* 2. November 1856 in Koblenz † 4. November 1958 in Frankfurt/Main) öffentlich geehrt. General von Kuhl gehörte zu den Durchhaltekriegern des Ersten Weltkrieges. Ohne das Zerbröckeln der Moral in der Heimat, so seine Sicht, und ohne die Unterminierung des Heeres durch linksradikale Elemente hätte die Armee noch mindestens den Winter über weiterkämpfen und auf diese Weise einen stärker auf Kompromisse orientierten Waffenstillstand und Frieden erhalten können. Im Sommer 1933 glaubte von Kuhl an Adolf Hitler als einen Kämpfer für Deutschlands alte Macht und Herrlichkeit: „Eine neue, kraftvolle Zeit ist angebrochen. Die mächtige nationalsozialistische Bewegung hat die Spukgestalten der internationalen Marxisten, der demütigen Erfüllungspolitiker, der wehrfeindlichen Pazifisten hinweggefegt. Stolz blickt der Deutsche im neuen nationalsozialistischen Reich auf die Großtaten des Weltkriegs, vertrauensvoll schaut er in die Zukunft.“

Am 28. Mai 2011 begleiteten Major Thomas Tholi (* 15. November 1967 in Koblenz) und Hauptfeldwebel Tobias Lagenstein den damaligen Generalmajor Markus Kneip (* 23. Mai

1956 in Koblenz), seinerzeit deutscher Kontingentführer und Kommandeur des ISAF Regional Command North in Masar e Sharif in Afghanistan, bei einem Besuch im Gouverneurspalast in Taloqan. Dort nahm Kneip an einem Gespräch mit dem nordafghanischen Polizeichef Mohammed Daoud Daoud teil. Als die Delegation den Gouverneurssitz wieder verließ, zündete ein Selbstmordattentäter eine Bombe und riss Thomas Tholi und Tobias Lagenstein mit in den Tod. Generalmajor Markus Kneip überlebte den Anschlag schwer verwundet.

Major Tholi war ein Soldat, der durch außerordentliche Pflichterfüllung herausragte. Er verfügte über große Einsatzerfahrung. Er diente mehr als 500 Tage im Auslandseinsatz: 2003 in Bosnien-Herzegowina, 2006 und 2009 in Afghanistan. Im Februar 2011 ging er wieder in den Einsatz nach Afghanistan. Wie schon 2006 diente er erneut an der Seite von Generalmajor Kneip als einer seiner engsten Mitarbeiter.

Am 28. März 2018 wurde – in Anwesenheit von General Kneip – die Emmich-CambraiKaserne Hannover in Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne umbenannt. An jenem Tag fand Major Tholi keinerlei Beachtung. Es ist an der Zeit, Thomas Tholi in seiner Geburtsstadt Koblenz durch die Umbenennung der Von-Kuhl-Straße öffentlich zu ehren!

Pressemitteilung der

Initiative gegen falsche Glorie

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler