Am 13.11.2024
PolitikInitiative gegen falsche Glorie
Umbenennung der Von-Kuhl-Straße in Major-Tholi-Straße gefordert
Koblenz. In Koblenz wird die Person der Zeitgeschichte General Dr. Hermann von Kuhl (* 2. November 1856 in Koblenz † 4. November 1958 in Frankfurt/Main) öffentlich geehrt. General von Kuhl gehörte zu den Durchhaltekriegern des Ersten Weltkrieges. Ohne das Zerbröckeln der Moral in der Heimat, so seine Sicht, und ohne die Unterminierung des Heeres durch linksradikale Elemente hätte die Armee noch mindestens den Winter über weiterkämpfen und auf diese Weise einen stärker auf Kompromisse orientierten Waffenstillstand und Frieden erhalten können. Im Sommer 1933 glaubte von Kuhl an Adolf Hitler als einen Kämpfer für Deutschlands alte Macht und Herrlichkeit: „Eine neue, kraftvolle Zeit ist angebrochen. Die mächtige nationalsozialistische Bewegung hat die Spukgestalten der internationalen Marxisten, der demütigen Erfüllungspolitiker, der wehrfeindlichen Pazifisten hinweggefegt. Stolz blickt der Deutsche im neuen nationalsozialistischen Reich auf die Großtaten des Weltkriegs, vertrauensvoll schaut er in die Zukunft.“
Am 28. Mai 2011 begleiteten Major Thomas Tholi (* 15. November 1967 in Koblenz) und Hauptfeldwebel Tobias Lagenstein den damaligen Generalmajor Markus Kneip (* 23. Mai
1956 in Koblenz), seinerzeit deutscher Kontingentführer und Kommandeur des ISAF Regional Command North in Masar e Sharif in Afghanistan, bei einem Besuch im Gouverneurspalast in Taloqan. Dort nahm Kneip an einem Gespräch mit dem nordafghanischen Polizeichef Mohammed Daoud Daoud teil. Als die Delegation den Gouverneurssitz wieder verließ, zündete ein Selbstmordattentäter eine Bombe und riss Thomas Tholi und Tobias Lagenstein mit in den Tod. Generalmajor Markus Kneip überlebte den Anschlag schwer verwundet.
Major Tholi war ein Soldat, der durch außerordentliche Pflichterfüllung herausragte. Er verfügte über große Einsatzerfahrung. Er diente mehr als 500 Tage im Auslandseinsatz: 2003 in Bosnien-Herzegowina, 2006 und 2009 in Afghanistan. Im Februar 2011 ging er wieder in den Einsatz nach Afghanistan. Wie schon 2006 diente er erneut an der Seite von Generalmajor Kneip als einer seiner engsten Mitarbeiter.
Am 28. März 2018 wurde – in Anwesenheit von General Kneip – die Emmich-CambraiKaserne Hannover in Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne umbenannt. An jenem Tag fand Major Tholi keinerlei Beachtung. Es ist an der Zeit, Thomas Tholi in seiner Geburtsstadt Koblenz durch die Umbenennung der Von-Kuhl-Straße öffentlich zu ehren!
Pressemitteilung der
Initiative gegen falsche Glorie