Politik | 03.03.2025

12.000 Liter Heizöl bei Unfall auf B262 ausgelaufen

Umweltministerin Eder bedankt sich bei Einsatzkräften und freiwilligen Helfern

Umweltministerin Katrin Eder informierte sich am Unglücksort. Foto: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität

Thür. Auf der B262 bei Mendig ist nach einem Tanklasterunfall ein Großteil der geladenen 30.000 Liter Heizöl in die Oberflächenentwässerung der Bundesstraße und ein großes Regenrückhaltebecken sowie ins Naturschutzgebiet „Thürer Wiesen“ gelangt. Die Feuerwehr konnte 18.000 Liter des Heizöls aus den Behältern absaugen. Allein im Regenrückhaltebecken sind rund 7.000 Liter Heizöl gesichert worden.

„Mein Dank gilt den Einsatzkräften der Feuerwehr und des THW und den freiwilligen Helferinnen und Helfern beispielsweise von der Wildvogel-Pflegestation Kirchwald, die unermüdlich seit Dienstag im Einsatz sind. Es wurde schnell gehandelt und Verbandsbürgermeister Jörg Lempertz hat mit seiner Anweisung, den Schieber im Regenrückhaltebecken zu schließen Anteil daran, dass weniger Öl in das Naturschutzgebiet gelaufen ist“, formulierte Umweltministerin Katrin Eder ihren Dank. „Trotzdem ist es ein Öl-Unglück mit verheerenden Folgen für das Naturschutzgebiet. Das bekannte Wasserbüffelprojekt sollte ausgeweitet werden und genau diese Fläche ist jetzt mit am stärksten betroffen. Das schmerzt. Und welche Folgen der Unfall für das Grundwasser hat, müssen wir abwarten. Auch die Folgen für die Tierwelt in diesem Feuchtgebiet werden wir beobachten und in engem Austausch mit der SGD Nord, dem Kreis und der Stiftung Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz begleiten“, fasste Katrin Eder zusammen.

Das Naturschutzgebiet „Thürer Wiesen“ liegt im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Es wurde 1987 unter Naturschutz gestellt und umfasst etwa 26 Hektar. Das Gebiet erstreckt sich östlich der Ortsgemeinde Thür entlang des Thürer Baches. Die „Thürer Wiesen“ sind ein bedeutendes Feuchtgebiet und bieten Lebensraum für zahlreiche Vogelarten, Amphibien und Pflanzen. Besonders während der Vogelzugzeiten ist das Gebiet ein wichtiger Rastplatz für viele Zugvögel. Ein gut ausgebauter Weg führt durch die Wiesen und ist Teil des Vulkanpark-Radwegs, der von Andernach nach Mayen führt.

Pressemitteilung

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität

Umweltministerin Katrin Eder informierte sich am Unglücksort. Foto: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sponsorenanzeige
Empfohlene Artikel

Westerwaldkreis. „Sicherheit ist keine Frage von Kontrolle allein, sondern von Miteinander, Verantwortung und Prävention“, so Johannes Behner bei der Veranstaltungsreihe „Impulse digital“ der Westerwälder Christdemokraten. Johannes Behner, Landtagskandidat im Wahlkreis 1 (u.a. VG Rennerod) für die Landtagswahl am 22. März 2026, fordert die Schaffung einer Sicherheitskultur, die auf Verantwortung, Kooperation und Vertrauen basiert.

Weiterlesen

Wachtberg. Robin Becht, Bundesgeschäftsführer der Senioren-Union Deutschlands, faszinierte sein Publikum mit einem Feuerwerk an Wissen. Der studierte Sinologe und Politikwissenschaftler gab zur besseren Einordnung der heutigen Beziehung vorab einen Einblick in die Historie Chinas: Gründung der ersten Kaiserreich-Dynastien; „Reich der Mitte“, als historische Eigenbezeichnung Chinas – Zeichen dafür,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eifelverein Münstermaifeld

HeimatSpur Wacholder-Endert-Pfad

Münstermaifeld. Am Sonntag, 9. November wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins auf dem Wacholder-Endert-Pfad. Startpunkt ist der Dorfplatz in Alflen.

Weiterlesen

Michael de Ridder über Patientensouveränität im Gesundheitsdschungel

Lesung und Gespräch im Klosterforum Maria Laach

Maria Laach. Am Donnerstag, 13. November 2025, ist der Arzt und Autor Michael de Ridder Gast im Laacher Forum und spricht über den Gesundheitsdschungel in Deutschland sowie darüber, wie Patienten ihre Gesundheit eigenverantwortlich steuern können.

Weiterlesen

Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten

Autorenlesung mit Ernst Heimes

Münstermaifeld. Was am 9. November 1938 geschah, darf nicht vergessen werden. Aus diesem Grund müssen wir immer wieder daran erinnern – davon ist die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Maifeld, Manuela Bork, überzeugt. Anlässlich des Jahrestags der Pogromnacht veranstaltet sie eine Autorenlesung mit Ernst Heimes. Termin ist Freitag, 21. November 2025, 19 Uhr, in der ehemaligen Synagoge Münstermaifeld.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Fahrer
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion KW 44
Angebotsanzeige (August)