Politik | 30.05.2025

CDU Pellenz dankt Rudolf Schneichel

Ungewöhnlicher Start in 50 Jahre Kommunalpolitik

V.l.: Lucas Bell, stellv. Vorsitzender, Jürgen Zinken, Vorsitzender CDU Kruft, Irmgard Schneichel, Rudolf Schneichel, Anette Moesta, MdL. Foto: privat

Plaidt. Wer kann das schon von sich sagen? 50 Jahre Engagement für seine Heimat und 50 Jahre Arbeit in kommunalen Gremien: Rudolf Schneichel hat sich 50 Jahre für Kruft, die Pellenz und Mayen-Koblenz eingebracht und mitgestaltet. Dafür dankte ihm der CDU-Gemeindeverband Pellenz im Rahmen seiner Mitgliederversammlung.

Rudolf Schneichel startete seinen kommunalpolitischen Weg 1974 im Ortsgemeinderat von Kruft, 1998 wurde er Ortsbürgermeister und blieb dies durch das Vertrauen der Krufter Bürgerinnen und Bürger 21 Jahre lang. 2004 wurde er in den Kreistag gewählt und brachte sich dort 20 Jahre ein. Auch die Arbeit im Verbandsgemeinderat Pellenz war ihm wichtig, dem Rat gehörte er bis 2019 an und war und führte davon 10 Jahre die CDU-Fraktion.

Rudolf Schneichel ist heimatverbunden und es war ihm immer wichtig, sich für Kruft und die Pellenz einzusetzen, ihm ging es um die Entwicklung von Wohnraum oder auch wichtige Projekte wie die Krufter Ortsumgehung. Als Landwirt galt sein Augenmerk auch der Entwicklung von lebenswerten Dörfern, wie dem Ausbau der Alten Chaussee oder des Dorfplatzes in Kruft. Er war immer authentisch und kämpferisch für seine Ziele.

Vorsitzende Anette Moesta, MdL dankte Rudolf Schneichel für sein großes und 50-jähriges Engagement in den verschiedensten kommunalpolitischen Gremien.

„Danken möchte ich auch seiner Familie, hier besonders seiner Ehefrau Irmgard, denn ein solches Engagement kann nur funktionieren, wenn die Familie dies mitträgt und auch Einschränkungen in Kauf nimmt.“, so Anette Moesta.

Im Anschluss bedankte sich Rudolf Schneichel und blickte zurück auf seinen kommunalpolitischen Werdegang, sein Start 1974 begann unerwartet. In Kruft meinte man damals, man brauche noch einen jungen Landwirt im Rat. „Da ich keine Kühe abends zu versorgen hatte, fiel die Wahl auf mich, ich hätte ja abends Zeit, auf die Sitzung zu gehen“, führte Schneichel schmunzelnd zum Beginn seiner politischen Karriere aus.

Pressemitteilung

CDU Pellenz

V.l.: Lucas Bell, stellv. Vorsitzender, Jürgen Zinken, Vorsitzender CDU Kruft, Irmgard Schneichel, Rudolf Schneichel, Anette Moesta, MdL. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Heizölanzeige
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Ausverkauf - Michelsmarkt
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025