Politik | 28.08.2025

Einstimmige Nominierung: Linzer Juristin will Wahlkreis 3 in eine nachhaltige Zukunft führen

Ute Ernst geht für die Grünen ins Rennen: „Zeit für frischen Wind im Landtag!"

Die Grünen im Kreis Neuwied haben Ute Ernst als ihre Direktkandidatin für den Wahlkreis 3 nominiert. Foto: privat

Kreis Neuwied. Die Entscheidung war eindeutig: Mit 100 Prozent der Stimmen haben die Grünen im Kreis Neuwied Ute Ernst aus Linz am Rhein als ihre Direktkandidatin für den Wahlkreis 3 nominiert.

Christof Hahn aus Unkel wurde als Ersatzkandidat gewählt. Das klare Votum zeigt: Alle drei Ortsverbände – Unkel-Linz-Bad Hönningen, Rengsdorf-Waldbreitbach und Asbacher Land – setzen voll auf die 53-jährige Unternehmensjuristin.

Vom Klimaschutz zum Landtag

„Ich bin nicht in die Politik gegangen, um Karriere zu machen – sondern weil unsere Zeit drängt", erklärt Ute Ernst ihre Motivation. Als Syndikusrechtsanwältin eines genossenschaftlichen Versicherers kennt sie die Herausforderungen des Mittelstands. Doch der Klimawandel trieb die Mutter von zwei erwachsenen Töchtern zu den Grünen: „Wir können nicht länger dabei zusehen, wie die Zukunft unserer Kinder verspielt wird."

Bereits als stellvertretende Geschäftsführerin des Kreisverbandes Neuwied beweist Ernst, dass sie anpacken kann. Jetzt will die Fachanwältin für Sozialrecht ihre Expertise dort einsetzen, wo Entscheidungen fallen: im Mainzer Landtag.

Kampf um jeden Krankenhaus-Standort

„Eine verlässliche Gesundheitsversorgung muss überall erreichbar sein – von der Hausarztpraxis bis zum Krankenhaus“, erklärt Ernst. Angesichts der schwierigen Finanzlage vieler Kliniken im Wahlkreis warnt sie: „Jeder Standort, den wir verlieren, gefährdet die Versorgung vor Ort.“

Mit ihrer juristischen Erfahrung will sie die oft komplexen Finanzierungsstrukturen im Gesundheitswesen durchleuchten und praktikable Lösungen entwickeln.

„Eine starke Stimme für echte Lösungen"

Holger Wolf, Sprecher des Kreisverbands, zeigt sich begeistert: „Ute Ernst redet nicht um den heißen Brei herum. Sie packt an, wo andere nur diskutieren. Genau solche Menschen brauchen wir im Landtag – keine Berufspolitiker, sondern Problemlöser aus der Praxis."

Der Weg nach Mainz führt durch die Dörfer

Bis zur Landtagswahl am 22. März 2026 wird Ernst im Wahlkreis 3 – von den Verbandsgemeinden Linz, Unkel, Bad Hönningen bis nach Rengsdorf-Waldbreitbach und Asbach – unterwegs sein. „Gute Politik entsteht nicht am Schreibtisch, sondern im Gespräch mit den Menschen", so ihr Credo.

Der intensive Bürgerdialog startet sofort, bevor im Winter die heiße Wahlkampfphase beginnt. „Es ist Zeit für frischen Wind – und den bringe ich mit nach Mainz!"

Pressemitteilung Bündnis90/Die Grünen OV Unkel-Linz-Bad Hönningen

Die Grünen im Kreis Neuwied haben Ute Ernst als ihre Direktkandidatin für den Wahlkreis 3 nominiert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

+++Aktuelle Verkehrsinfo +++

A3: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Diez/Montabaur. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Diez und Montabaur. BA

Weiterlesen

Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025