Politik | 24.06.2025

Vereine aus Koblenz zu Gast bei MdL Wefelscheid

Vor dem Landtag in Mainz. Foto: Claas Osterloh

Koblenz. Kürzlich besuchten rund vierzig Mitglieder verschiedener Koblenzer Vereine den Landtagsabgeordneten Stephan Wefelscheid im Mainzer Landtag. Vertreten waren der Yacht Club Rheinlache e.V., der Boxerklub Koblenz e.V. sowie der Akkordeon-Club Koblenz e.V.

Nach gemeinsamer Anreise mit dem Bus stand zunächst eine spannende Führung durch die Studios und den Fernsehgarten des ZDF auf dem Lerchenberg auf dem Programm. Anschließend fuhr die Gruppe weiter zum Landtag in Mainz. Dort hatte die Gruppe im Rahmen einer Führung die Gelegenheit, das Deutschhaus und insbesondere den Plenarsaal vor Ort in Augenschein zu nehmen.

Danach gab es reichlich Gelegenheit, um sich intensiv mit dem Abgeordneten auszutauschen. Abgerundet wurde der Tag von einem gemeinsamen Abendessen auf Einladung des Abgeordneten Wefelscheid.

„Es war ein spannender Tag mit vielen guten Gesprächen. Besonders gefreut hat mich, dass ich dem Boxerklub heute eine Antwort der Stadtverwaltung weitergeben konnte, dass die Grünstreifen vor ihrem Vereinsgelände zukünftig freigeschnitten werden und so wieder Autos geparkt werden können“, so Wefelscheid, der das Problem an die Stadtverwaltung herangetragen hatte.

„Gerade die vielen interessierten Fragen im Abgeordnetengespräch haben mir wieder einmal gezeigt, wie wichtig der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern auch im Rahmen solcher Fahrten ist“, resümiert Wefelscheid. „Dass so viele Vereine am Austausch mit der Politik interessiert sind, ist für mich ein klares Zeichen, auch in Zukunft weiter aktiv auf die Koblenzer Vereine zuzugehen und das Gespräch anzubieten. Ich hoffe, die Teilnehmer konnten an diesem Tag einiges für sich mitnehmen und freue mich schon auf die nächste Fahrt.“

Wer ebenfalls an einer Abgeordnetenfahrt teilnehmen möchte, kann sich gerne an das Abgeordnetenbüro Wefelscheid wenden unter info@stephan-wefelscheid.de.

Pressemitteilung des

Büro von MdL Wefelscheid

Vor dem Landtag in Mainz. Foto: Claas Osterloh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler