Politik | 15.09.2018

Provisorischer Busbahnhof in Ringen

„Verlegung zwingend notwendig“

SPD unterbreitet im Bau-, Planungs- und Dorfentwicklungsausschuss eine schnell umsetzbare Lösung

Die Vertreter der Grafschafter SPD machten sich vor Ort ein Bild der Lage. SPD Grafschaft

Grafschaft. Alle Mitglieder des Grafschafter Gemeinderats hatten „Bauchschmerzen“ bei der Einrichtung eines provisorischen ZOB vor Kita und Schule in Ringen.

Aus eigener Bewertung der Situation vor Ort durch den SPD-Vorstand, nach Gesprächen mit Lehrern, Erziehern sowie Eltern und Anliegern kann der provisorische ZOB nach Ansicht der SPD an dieser Stelle nicht mehr aufrechterhalten werden. Auch der Ortsbeirat Ringen hatte sich in seiner letzten Sitzung kritisch mit der Situation befasst. „Die Konzentration von Busverkehr – teilweise neun Busse gleichzeitig –, zahlreichen Pkw und dazwischen Schulkindern in diesem Bereich ist hochgefährlich“, so der Vorsitzende der SPD, Udo Klein

Die SPD schlägt daher die folgende Lösung vor: 1. Die Haltestellen A (Höhe Sporthalle), B (vor Grundschule) und C (vor Kindergarten) des Linienverkehrs werden von ihrem jetzigen Standort auf den Parkplatz Bürgerhaus verlegt. 2. Die Haltstelle B wird nur noch durch den Schulbusverkehr angefahren (wie vor der Neuregelung). 3. Die Zu- und Abfahrt des Linienbusverkehrs erfolgt über die Zufahrt Rheinbacher Straße- Kreuzerfeld-Bürgerhaus und nicht mehr an Kindergarten und Schule vorbei. Damit wird dieser Bereich vom Linienverkehr komplett entlastet.

„Der Beschlussvorschlag hat das Ziel, mehr Sicherheit für unsere Kinder in diesem Bereich zu schaffen. Die vorgeschlagene Fläche am Bürgerhaus bietet ausreichend Platz. Es verbleiben ausreichend Parkplätze für das Bürgerhaus. Die Fläche ist befestigt und beleuchtet und befindet sich in einem bürger- und siedlungsnahen Bereich, was mehr Sicherheit durch die öffentliche Wahrnehmung bedeutet. Der Parkplatz ist zudem durch einen Weg fußläufig und sicher erreichbar. Die Zufahrt für die Busse ist ausreichend dimensioniert und auch für Gelenkbusse geeignet. Es muss keine Veränderung des Fahrplans erfolgen, und es entstehen keine größeren Kosten“ so die Grafschafter Sozialdemokraten.

Die SPD hat ihren Vorschlag im Vorfeld auch dem Verkehrsverbund Rhein Mosel GmbH (VRM) vor Ort unterbreitet. Dieser hat keine Einwände. Ebenfalls wurde der Vorschlag dem Bürgermeister vorgestellt.

Die SPD hofft auch Zustimmung im Rat, damit mit verhältnismäßig geringen und zumutbaren Veränderungen und im Einklang mit dem VRM eine optimale Lösung dieses Problems zum Wohle der Kindergarten- und Schulkinder erreicht wird.

Pressemitteilung

der SPD Grafschaft

Die Vertreter der Grafschafter SPD machten sich vor Ort ein Bild der Lage. Fotos: SPD Grafschaft

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Stellenanzeigen