Politik | 27.05.2021

Marc Ruland, Kreisvorsitzender der SPD Mayen-Koblenz

Verstärkte Förderung der DLRG-Schwimmausbildung

Marc Ruland. Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. „Schwimmen ist der beste Schutz vor dem Ertrinken. Deshalb sollten Kinder möglichst früh einen sicheren Umgang mit und im Wasser einüben. So lernen sie nicht nur, sich selbst aus Gefahrensituationen zu befreien, sondern bekommen auch ein Gefühl von Sicherheit, Unabhängigkeit und Selbstständigkeit, was letztlich dem Selbstvertrauen dient. Zudem ist schwimmen ausgesprochen gesund: Es stärkt das Immunsystem, fördert den Gleichgewichtssinn und das Körpergefühl“, sagt Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und Kreisvorsitzender der SPD Mayen-Koblenz. Daher begrüßt er die Entscheidung von Innenminister Roger Lewentz und dem DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz, nach Öffnung der Freibäder am 2. Juni einen besonderen Fokus auf den Schwimmunterricht von Kindern zu legen. Pro Jahr sollen 40.000 Euro für das Kleinkinderschwimmen und zusätzliche Angebote der Schwimmausbildung zur Verfügung stehen.

„Gerade den Jüngsten hat die Bewältigung der Pandemie viel abverlangt. Kinder sahen sich geschlossenen Kitas und Schulen, Kontaktbeschränkungen sowie fehlenden Freizeit- und Sportangeboten gegenüber. Geschlossene Schwimmbäder bedeutete für Kinder auch, dass sie über einen sehr langen Zeitraum keine Möglichkeit hatten, schwimmen zu erlernen. Wir dürfen es nicht versäumen, hier ebenfalls nachzusteuern“, appelliert Ruland und freut sich sehr, dass die DLRG zugesagt hat, auch in diesem Jahr vermehrt Kurse vor Ort anzubieten. Gerade die Sommerferien eignen sich für den Start einer Schwimminitiative. Dazu könnten neben Ferien-Schwimmcamps auch gemeinsame Projekte mit den Schulen gehören.

Pressemitteilung

SPD Mayen-Koblenz

Marc Ruland. Foto: privat

Leser-Kommentar
27.05.202111:38 Uhr
Gabriele Friedrich

Meine Güte ! Bitte...hört auf, diese riesigen Bilder einzusetzen, das Thema heisst Schwimmen und nicht Ruland. Grauenhaft, da hat man schon keine Lust mehr zu lesen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.

Maifelder Landesstraßen-Update

  • Diana Helbich : Warum wurde die Straße nicht komplett saniert, so dass immer noch sehr schadhafte Straßensabschnitte davor und danach existieren wo zum Teil mit einem Geländewagen besser ist der Mitte gefahren wird,...
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Seniorengerechtes Leben
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen