Politik | 12.05.2020

MNS-Gruppe Rhein Ahr organisiert Herstellung und Verteilung von selbstgenähten Behelfsschutz-Masken

Verteilung ab Mittwoch

Sinzig. Ab Mittwoch, 13. Mai 2020 verteilt die Tourist-Information Sinzig kostenfrei 200 selbstgenähte Mund-Nasen-Schutzmasken der MNS-Gruppe Rhein Ahr an Sinziger Senioren ab 70 Jahre.

Die Stadt Sinzig unterstützt gerne das Projekt der Bad Bodendorferin Petra Fix, die gemeinsam mit inzwischen ca. 80 ehrenamtlichen Unterstützer*innen die dringend benötigten Masken fertigt, die seit der Corona-Krise zur Mangelware wurden.

„Frau Fix arbeitet mit ihrem Team seit Wochen ehrenamtlich und verdient unsere volle Unterstützung“, so Bürgermeister Andreas Geron. Die Stadt hat bereits in Form von „Sinzig-Gutscheinen“, die z.B. für den Einkauf von Benzin oder Nähgarn verwendet werden können sowie mit einem finanziellen Zuschuss dieses außergewöhnliche Engagement unterstützt.

„Ich freue mich, dass auch über die Stadt unsere Masken verteilt werden und bedanke mich gleichzeitig für die Unterstützung durch Bürgermeister Geron“, dankt die Initiatorin Petra Fix, denn die Mundschutzmasken werden jetzt nicht nur von Pflegepersonal, sondern von der Allgemeinheit dringend benötigt. Vorteil der handgemachten Masken ist, dass sie bei hohen Temperaturen gewaschen und danach wiederverwendet werden können.

Bürgermeister Andreas Geron ruft dazu auf, diese Aktion zu unterstützen. Wer sich beteiligen möchte, sei es mit Stoffspenden oder durch das Nähen von Masken, kann sich melden unter (0 26 41) 39 62 481. Unter dieser Nummer ist es auch möglich, eine Maske kostenfrei zugesandt zu bekommen.

Hierfür wird gebeten, die vollständige Anschrift auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Persönlich abgeholt werden können die Masken (Zwei Stück per Person) bei der Tourist-Information Sinzig unter Beachtung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln in der Bachovenstr. 10,

Mobis Fr, 9 und 11 Uhr.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Zerspanungsmechaniker
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick