Politik | 27.05.2025

Was sich Vereine wünschen: Gesprächsrunde mit Sven Schnieber im Zeughaus

Viel Wertschätzung, wenig Bürokratie

Gut besucht: Viele Vereinsvertreterinnen und -vertreter wollten im Zeughaus mit Bürgermeisterkandidat Sven Schnieber ins Gespräch kommen. ( Foto: Boubacker Sahnoun

Meckenheim. Die Plätze wurden knapp im Zeughaus der Stadtsoldaten: Zur Gesprächsrunde des CDU-Bürgermeisterkandidaten Sven Schnieber rund ums Thema Ehrenamt hatten sich mehr als hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet, weitere kamen spontan dazu. Sportvereine, Brauchtums- und Karnevalsvereine, die Malteser, der Stadtmuseumsverein, BUND, „Wir für Inklusion“, die Tafel, die Fördervereine der Bücherei und des Hallenbads, das Forum Senioren und die Meckikids sowie viele andere waren vertreten.

Schnieber nannte das Ehrenamt das „Herzstück einer Stadt“ und kündigte an, es als Bürgermeister zur Chefsache zu machen. Die Ehrenamtskoordinatorin – die schon vorhanden, aber bei den Vereinen offenbar wenig bekannt ist – solle mit einer Stabsstelle direkt beim Bürgermeister angesiedelt werden. Beim Thema Kultur strebt er mehr Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen an. Die Ehrenamtskarte – mit der ehrenamtlich Tätige Vergünstigungen bekommen – müsse noch aufgewertet werden.

Mit einer Umfrage per QR-Code und Fragebogen sondierte der Kandidat, welche Themen den Ehrenamtlern besonders am Herzen liegen. Ganz oben auf der Liste: der Wunsch nach Wertschätzung und guter Kommunikation mit der Stadtverwaltung und der Politik sowie Hilfe bei der Suche nach Räumlichkeiten und weniger Bürokratie etwa beim Planen von Veranstaltungen. Sportvereine kritisierten den Zustand einiger Sportstätten, allen voran der Tartanbahn im Preuschoffstadion. Das Forum Senioren wünschte sich mehr Hilfen für pflegende Angehörige, die zwar kein Ehrenamt im eigentlichen Sinn ausüben, aber einen großen Beitrag zur Gesellschaft leisten. Ein Anliegen aus der Runde war auch, Jugendliche noch gezielter über das facettenreiche Meckenheimer Vereinsleben zu informieren und fürs Mitmachen zu gewinnen. Ein gelungenes Format sei hier das Spiel- und Sportfest „Meckenheim vereint“. Auch untereinander kamen die Vereine ins Gespräch, so wünscht sich der Inklusionsverein bessere Kooperation mit den Sportlern.

Sven Schnieber plant weitere Gesprächsrunden mit ehrenamtlich Engagierten und stellte regelmäßige Austauschtreffen in Aussicht.

Pressemitteilung

„Team Sven Schnieber“

Gut besucht: Viele Vereinsvertreterinnen und -vertreter wollten im Zeughaus mit Bürgermeisterkandidat Sven Schnieber ins Gespräch kommen. ( Foto: Boubacker Sahnoun

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag 2025
Titel
Rund ums Haus
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Kurse November
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas