Politik | 14.04.2025

Peter Moskopp nimmt an Informationsreise der Datenschutzkommission Rheinland-Pfalz teil

Viel Wissenswertes erfahren

V.l.: Torsten Welling (MdL), Dr. Daniela Franke (Stellv. Landesdatenschutzbeauftragte), Dr. Rolf Meier (Abteilungsleiter), Prof. Dr. Dieter Kugelmann (Landesdatenschutzbeauftragter), Dr. Katarina Barley (Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments), Simone Schneider (Staatssekretärin), Franziska Reuter (Persönliche Referentin der Staatssekretärin), Daniel Schäffner (MdL) und Peter Moskopp (MdL). Foto: privat

Region. Ende Januar wurde der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Moskopp in die Datenschutzkommsission Rheinland-Pfalz gewählt, welche die Aufgabe hat, den Landesbeauftragten für den Datenschutz bei seiner Arbeit zu unterstützen.

Vergangene Woche besuchte Peter Moskopp nun gemeinsam mit seinen Abgeordneten-Kollegen Torsten Welling (CDU) und Daniel Schäffner (SPD) sowie Staatssekretärin Simone Schneider die Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Brüssel, wo die Gruppe viel Wissenswertes über den Datenschutz, Neuerungen und die aktuelle Arbeit erfahren hat.

Spannende und informative Vorträge gaben Einblicke in die Themen Verbraucherschutz und Digitalisierung, Rolle und Stellung des Europäsichen Datenschutzbeauftragten, Datenwirtschaft, die Durchsetzung des Datenschutzrechts sowie die KI-Verordnung der EU, welche umfassende Regeln für die KI aufstellt, die die Einhaltung der Grundrechte gewährleisten und gleichzeitig Innovationen fördern sollen.

Die Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments, Dr. Katarina Barley, referierte in einem kurzweiligen Vortrag zur Digitalisierung und Sicherung der Demokratie.

„Für meine neue Aufgabe und in meiner Funktion als Digitalisierungsbeauftragter der CDU-Landtagsfraktion waren die neuen Impulse besonders interessant, da es immer wieder Überschneidungen zur Thematik des Datenschutzes gibt. Es ist wichtig, auf die Veränderungen und Herausforderungen einer sich stetig wandelnden Medienlandschaft zu reagieren. Gerade im Hinblick auf den Datenschutz bei riesigen Tech-Konzernen wie Meta, Google, Microsoft und Apple, deren Angebote wir alle nutzen. Dies ist eine gesamteuropäische Aufgabe, die wir nur gemeinsam bewältigen können. Dafür ist ein Austausch auf EU-Ebene sehr wichtig“, so Peter Moskopp.

Pressemitteilung

Abgeordnetenbüro

Peter Moskopp, MdL (CDU)

V.l.: Torsten Welling (MdL), Dr. Daniela Franke (Stellv. Landesdatenschutzbeauftragte), Dr. Rolf Meier (Abteilungsleiter), Prof. Dr. Dieter Kugelmann (Landesdatenschutzbeauftragter), Dr. Katarina Barley (Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments), Simone Schneider (Staatssekretärin), Franziska Reuter (Persönliche Referentin der Staatssekretärin), Daniel Schäffner (MdL) und Peter Moskopp (MdL). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Titel
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür