Politik | 03.07.2023

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Ausgangssperre für Katzen: Vogelschutz oder Tierquälerei?“ in BLICK aktuell 26/23

„Vielleicht sollten für Katzen einfach die gleichen Regeln gelten wie für Hunde“

Ich möchte mal einen Vergleich ziehen und den Blickwinkel auf die Diskussion um Freigänger-Katzen erweitern. Einfach mal das „Contra Ausgangssperre“ auf Hunde anwenden (Zitat - leicht verändert): „Hunde sind von Natur aus versierte Jäger – und dürfen genau aus diesem Grund nicht am Freigang gehindert werden! Draußen können Hunde jagen und ihre Umgebung frei erkunden, was ihren natürlichen Instinkten entspricht. Eine Ausgangssperre (und Leinenpflicht, als Ergänzung) für Hunde hat also nichts mit artgerechter Tierhaltung zu tun. Weiterhin profitieren Hunde von der Bewegung und Stimulation, die sie im Freien erfahren. Diese Faktoren tragen zur körperlichen und geistigen Gesundheit des Hundes bei und sorgen für eine insgesamt bessere Lebensqualität und somit auch längere Lebensdauer.“

Jetzt kann man natürlich ins Spiel bringen, dass der Hund ein Rudeltier ist und dass es auf jeden Fall auch für den Menschen gefährlich wäre, wenn alle Hunde frei herumliefen, was für die Katze nicht gilt. Ich möchte aber nur das Argument hinterfragen, dass Katzen ihren Trieben und natürlichen Instinkten freien Lauf lassen müssten – was ist denn dann mit den vielen anderen Haustieren in deutschen Haushalten?

Wer spricht von den vielen Vögeln und Kaninchen in ihren Käfigen – und ob das wirklich artgerecht ist und dem natürlichen Instinkt der Tiere entspricht? Und vor allem: Keiner würde doch auf die Idee kommen, bei einem Hund zu sagen: Der muss sich doch frei bewegen und seinem Jagdtrieb draußen einfach folgen dürfen, denn das entspricht seiner Natur?

Hunde müssen selbst beim Gassi gehen in Wohngebieten an die Leine und man sollte darauf achten, dass – wenn der Hund nicht absolut hört – man ihn auch außerhalb der Ortschaften angeleint lässt, damit er eben nicht Wildtieren hinterherjagt. Das Argument des Auslebens der natürlichen Triebe von Katzen kann man also – meiner Meinung nach – eigentlich nicht wirklich gelten lassen (oder eben auf alle anderen Haustiere anwenden)

Vielleicht sollten für Katzen einfach die gleichen Regeln gelten wie für Hunde? Wäre natürlich extrem unbequem für sehr viele Katzenhalter*innen, wenn sie mehrfach am Tag mit der Katze Gassi gehen müssten...

Rabea Hachmeister, Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Neuwied. Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied sind herzlich zu einer Besuchsfahrt zum Landtag Mainz eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt dort zu besuchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kur- und Verkehrsverein Lahnstein e.V.

Bläserphilharmonie fasziniert in Lahnstein

Lahnstein. Kürzlich präsentierte die Bläserphilharmonie Mittelrhein unter der Leitung von Frank Schmitz ein beeindruckendes und äußerst abwechslungsreiches Konzertprogramm, das das Publikum im gut besetzten Saal von der ersten bis zur letzten Minute fesselte. Das junge Orchester, das seit 2023 besteht und sich aus Musikerinnen und Musikern aller Generationen zusammensetzt – von Schülern bis hin zu...

Weiterlesen

FDP wählt Wahlkreiskandidatin und Ersatzkandidaten für den Wahlkreis

Starkes Zeichen für Aufbruch

Bendorf. Am 18. November 2025 fand die Wahlkreisversammlung zur Wahl der Wahlkreiskandidaten für den Wahlkreis Nr. 10 Bendorf/Weißenthurm statt. Die Mitglieder setzten ein deutliches Signal für Aufbruch, Jugend und eine zukunftsorientierte liberale Politik. Mit jeweils 100% der Stimmen wurden Sandra Krämer (22), Master-Studentin an der WHU, als Wahlkreiskandidatin, sowie Jan Wambach (40), selbstständiger Unternehmer im Bereich Marketing/Beratung, als Ersatzkandidat gewählt.

Weiterlesen

FDP Bendorf startet mit neuem Schwung:

Liberaler Stammtisch feiert gelungenes Comeback

Bendorf. Mit frischem Elan und klarer Aufbruchsstimmung hat die FDP Bendorf am 12. November 2025 ihren liberalen Stammtisch in der Sayner Scheune wiederbelebt. Zahlreiche interessierte Bürger und Unterstützer nutzten die Gelegenheit, um mit den Liberalen ins Gespräch zu kommen – und die Resonanz hätte kaum positiver ausfallen können.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025