Politik | 19.11.2024

CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler sieht ihre Initiative bestätigt:

Vielversprechender Auftakt des neuen Kreistagsausschusses

Michael Korden, CDU-Fraktionsvorsitzender im Kreistag Ahrweiler.  Foto: C. Lipowski

Ahrweiler. Die CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler freut sich über eine vielversprechende erste Sitzung des neu gegründeten Ausschusses für Gesundheit, Soziales und demografischen Wandel im Kreis Ahrweiler. Der Ausschuss wurde auf Initiative der Christdemokraten nach der Kommunalwahl 2024 eingerichtet. Das Hauptziel des neuen Gremiums ist es, Versorgungsengpässe frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig Maßnahmen zur Sicherstellung einer bedarfsgerechten Versorgung im Kreis einzuleiten. „Die erste Sitzung hat deutlich gemacht, wie wichtig es ist, die Themen Gesundheitsvorsorge und soziale Versorgung ins Zentrum der kommunalpolitischen Arbeit auch des Kreistages zu rücken“, betont Michael Korden, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion und Mitglied des Ausschusses.

Diskutiert wurden unter anderem die Sicherung und Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung in der Region Adenau sowie die dringend notwendige Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Demenz. „Besonders begrüßen wir die Initiative des Hospizvereins Rhein-Ahr zur Einrichtung eines Tageshospizes. Ein solches Angebot wäre eine weitere wertvolle Ergänzung der Hospizarbeit im Kreis und verdient unsere volle Unterstützung“, so Korden weiter. Aus den Berichten der Sitzung ergab sich zudem ein klarer Handlungsbedarf in weiteren Bereichen: So ist zum einen ein verstärkter Ausbau von Kurzzeit- und Tagespflegeangeboten erforderlich. Zum anderen wird das Thema barrierefreier Wohnraum aufgrund des demografischen Wandels immer bedeutsamer. Hier gelte es laut CDU, Perspektiven aufzuzeigen und modellhafte Projekte im Kreis zu unterstützen.

Zusammenfassend sagte Michael Korden, dass der neue Ausschuss das Potenzial habe, die Kräfte im Kreis Ahrweiler gezielt zu bündeln und zukunftsgerichtet Lösungsansätze zu entwickeln, um so den Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung und im sozialen Bereich aktiv zu begegnen. Schon in seiner ersten Sitzung habe der Ausschuss seine wichtige Rolle für die politische Arbeit des Kreistages gezeigt.

Pressemitteilung

CDU Kreis Ahrweiler

Michael Korden, CDU-Fraktionsvorsitzender im Kreistag Ahrweiler. Foto: C. Lipowski

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung