Politik | 17.05.2021

FWG Kettig

Virtuell stark in Corona Zeiten

Die Teilnehmer der FWG Kettig – stark per Video in Corona Zeiten.Quelle: FWG Kettig

Kettig. Zur Vorbereitung verschiedener Sitzungen kam der Vorstand der FWG Kettig auch im April wieder per Videokonferenz zusammen. In Zeiten der Kontaktvermeidungen hat sich die Konferenz per Video als wichtige Maßnahme etabliert. So ist es möglich für die Bürgerinnen und Bürger von Kettig wichtige Themen vorzubesprechen. Wie bereits kommuniziert setzte sich die FWG Kettig für die Vereinsförderung ein. Hier sind die Vereine jetzt aktiv aufgefordert, ihre dringend benötigten Unterstützungen anzufragen. Ebenfalls wurden wichtige Fragen zum Straßenverkehr besprochen und diskutiert. Ganz aktuell ist auch das Corona Schnelltestzentrum im Bürgerhaus Kettig in die Videotagung aufgenommen worden. Sowie das Testzentrum vor der ehemaligen Sparkasse. Die Besuchszeiten kann man online einsehen bzw. buchen.

Pressemitteilung der

FWG Kettig

Die Teilnehmer der FWG Kettig – stark per Video in Corona Zeiten. Quelle: FWG Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.

Maifelder Landesstraßen-Update

  • Diana Helbich : Warum wurde die Straße nicht komplett saniert, so dass immer noch sehr schadhafte Straßensabschnitte davor und danach existieren wo zum Teil mit einem Geländewagen besser ist der Mitte gefahren wird,...
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Heizölanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest in Dernau
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Michelsmarkt
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#