Politik | 05.12.2024

Kommunalpolitiker aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach besuchten das kommunales MVZ

Vor Ort informiert

V.l.: Geschäftsführer Matthias Meister, Gunter Jung, Pierre Fischer, Marc Dillenberger, Heinz-Otto Zantop, Thomas Schreck, Karin Scharf. Foto: Pierre Fischer

Rengsdorf-Waldbreitbach. Eine kleine Gruppe bestehend aus Kommunalpolitikern der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, besuchte kürzlich das kommunale Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Katzenelnbogen um sich vor Ort ein Bild von der Einrichtung und ihrer Rolle für die medizinische Versorgung der Region zu machen. Herr Meister, Geschäftsführer des MVZ, führte die Gäste durch die Räumlichkeiten und präsentierte die Entwicklung des MVZ seit der Gründung im Jahr 2016 und das aktuelle Leistungsangebot, das eine umfassende und wohnortnahe Gesundheitsversorgung gewährleistet. Das MVZ hat die medizinische Versorgung in den letzten Jahren in der Verbandsgemeinde Aar-Einrich deutlich verbessert.

Der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Pierre Fischer, betonte nach dem Informationstermin: ,,Das MVZ ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie man dem Ärztemangel und den Herausforderungen der Gesundheitsversorgung auf dem Land begegnen kann und bietet hervorragende Möglichkeiten die medizinische Versorgung vor Ort zu verbessern und lagfristig zu sichern. Ich kann mir ein kommunales MVZ auch gut für die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach vorstellen“.

Der Ortsbürgermeister von Anhausen, Heinz-Otto Zantop zeigte sich ebenfalls beeindruckt und erklärte: „Es war interessant zu sehen, dass die Menschen in Katzenelnbogen eine solche Anlaufstelle für ihre gesundheitlichen Bedürfnisse haben. Die hohe Qualität und das breite Angebot an medizinischen Leistungen des MVZ hat mich beeindruckt“.

,,Unser Besuch verdeutlicht die Relevanz einer guten medizinischen Versorgung für die Entwicklung der ländlichen Region und unserer Verbandsgemeinde. Mit klugen Konzepten wie beispeislweise für ein kommunales MVZ, können wir den Defiziten etschieden entgegentreten“, so Gunter Jung.

Ein medizinisches Versorgungszentrum bietet eine Reihe von Vorteilen wie beispeilsweise die Unterbringung verschiedener Ärzte unter einem Dach, was kurze Wege für den Patienten bedeutet. Ebenfalls sorgt ein MVZ für eine deutliche Entlastung von Bürokratie durch das MVZ-Management, attraktivere Arbeitsbedingungen für Ärzte durch eine Anstellung ohne finanzielles Risiko sowie eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

,,Die Vorteile eines MVZ sind schon sehr vielfältig. Vor allem die Entlastung der überbordenden Bürokratie und die besseren Arbeitsbedingungen was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben angeht“, so Karin Scharf.

Auch die beiden Beigeordneten der Ortsgemeinde Rengsdorf, Marc Dillenberger und Thomas Schreck fanden lobende Worte zu dem Informationstermin: ,,Die Zukunft der medizinischen Versorgung vor Ort liegt in der optimalen Verzahnung von medizinischer Kompetenz, digitaler Infrastruktur und einer starken Patientenorientierung. Diese drei Faktoren werden in einem MVZ gebündelt und bieten eine große Chance für die Verbesserung und langfristige Sicherung der medizinischen Versorgung. Dieses Modell würde auch in der Ortsgemeinde Rengsdorf die medizinische Versorgung verbessern und nachhaltig sichern“.

Pressemitteilung VG-

Bürgermeisterkandidat

Pierre Fischer

V.l.: Geschäftsführer Matthias Meister, Gunter Jung, Pierre Fischer, Marc Dillenberger, Heinz-Otto Zantop, Thomas Schreck, Karin Scharf. Foto: Pierre Fischer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Heizölanzeige
Stellenanzeige
Anzeige zu Erhard Bußmann
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
PR Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Ganze Seite Remagen