Politik | 03.08.2017

SV Westum

Vorbereitung zum Bau eines Kunstrasenplatzes im vollen Gange

Der SV Westum freut sich über jede freiwillige Hand.SV Westum

Westum. Nachdem die Kreisverwaltung Ahrweiler die Baugenehmigung für den neuen Kunstrasenplatz des SV Westum im Frühjahr dieses Jahres erteilte, konnte in den vergangenen Tagen den städtischen Gremien das Ergebnis der Ausschreibung bekannt gegeben und Aufträge erteilt werden. Der SV Westum hat sich bereit erklärt, die Stadt Sinzig mit Eigenleistungen in Höhe von 100.000 Euro zu unterstützen, als klar war, dass keine Zuschüsse des Landes zu erwarten sind.

Insgesamt sind im Haushaltsplan der Stadt Sinzig 560.000 Euro vorgesehen. Gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden Karl Heinz Küpper, wird sich nun mit vereinten Kräften mehrmals die Woche getroffen und die ersten Ergebnisse sind bereits sichtbar. Die alte Bandenwerbung und die Umrandung des Sportplatzgeländes wurden abgebaut und nun können die Fundamente ausgebaggert werden. Hinter dem Tor wird eine Stützmauer angebracht, die den Hang befestigt.

„Es gibt jede Menge zu tun, aber wir sind alle hoch motiviert und freuen uns auf die ersten Spiele auf dem neuen Kunstrasenplatz“, so der erste Vorsitzende. Er bedankt sich jetzt schon für jede freiwillige Hand, die bei der Erbringung der Eigenleistungen behilflich ist und bittet auch um finanzielle Unterstützung. Geplant ist es Rasenpatenschaften anzubieten. So kann jeder, der den Verein unterstützen möchten, Pate eines Stückes Kunstrasen werden und wird namentlich erwähnt. Auch Firmen oder Privatpersonen, die den SV Westum als Sponsor unterstützen möchten, sind gerne willkommen, denn der Verein ist für jegliche finanzielle Hilfe dankbar. In den nächsten Wochen werden die Mannen des SV Westum noch viele Stunden auf dem Sportplatzgelände verbringen, bevor dann voraussichtlich Mitte August die eigentlichen Arbeiten zum neuen Kunstrasenplatz beginnen können.

Bürgermeister Kroeger betonte, wie sehr sich die Stadt Sinzig darüber freut, dass die Unterstützung der Westumer Bevölkerung so groß ist. Gleichzeitig sprach er ein großes Dankeschön an Helferinnen und Helfer aus, die sich ehrenamtlich engagieren für das gemeinsame Ziel.

Pressemitteilung

der Stadt Sinzig

Der SV Westum freut sich über jede freiwillige Hand.Foto: SV Westum

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Remagen. Nach der erfolgreichen und sehr gut besuchten Bürgersprechstunde in Remagens nördlichstem Ortsteil Rolandswerth lädt Bürgermeister Björn Ingendahl ein zu seiner nächsten Sprechstunde für Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Bandorf, Einsfeldweg 11.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Rückseite
Black im Blick - Stellenanzeige
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark