Politik | 18.07.2025

Vorstand der Senioren-Union MYK tauscht sich mit Anette Moesta, MdL aus

Der Vorstand der Senioren-Union Mayen-Koblenz mit dem Vorsitzenden Anton Reiter tauschte sich mit der seniorenpolitischen Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Moesta, MdL über aktuelle Themen in Andernach aus. Foto: Senioren-Union Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. Der Vorstand der Senioren-Union Mayen-Koblenz mit dem Vorsitzenden Anton Reiter tauschte sich mit der seniorenpolitischen Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Moesta, MdL über aktuelle Themen in Andernach aus.

Unter anderem wurde die Situation der Pflege angesprochen. 80% der Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt, dies ist für Angehörige eine große Herausforderung, deshalb ist es notwendig die pflegenden Angehörigen zu unterstützen und zu stärken, damit diese die Arbeit auch leisten können, denn eine 24/7 Betreuung ist eine große Herausforderung. Hier braucht es eine auch gute psychosoziale Unterstützung für die Angehörigen, neben einem guten Kurzzeitig- und Tagespflegeangebot zur Entlastung.

Diskutiert wurde intensiv über die Situation in Pflegeeinrichtungen, hier fehlt es immer mehr an Fachpersonal, sodass es schwierig ist, für einen Pflegenden einen Platz in Ortsnähe zu finden. Aber auch die Kosten eines Pflegeplatzes übersteigen die finanzielle Leistungsfähigkeit der meisten Betroffenen. Ein Schwerpunkt des Gesprächs war auch die Seniorenernährung, ob in Pflegeeinrichtungen oder zu Hause. Hier bietet die Seniorenernährungsstelle beim Dienstleistungszentrum in Montabaur gute Unterstützung an.

Weitere Themen waren wachsende Altersdiskriminierung und Einsamkeit. Hier gilt es in den Kommunen Teilhabemöglichkeiten auszubauen. Dies ist eine ganz besondere Herausforderung angesichts der demografischen Veränderung in Deutschland. Gestärkt werden muss auch der Umgang mit der Digitalisierung bei den Senioren z.B. beim Onlinebanking.

Bei der anschließenden Diskussion stellten die Vorstandsmitglieder aber auch fest, dass viele Senioren/innen allein gelassen werden, es aber auf der anderen Seite auch schwierig ist manche Seniorin und Senioren zu erreichen.

Abschließende waren sich alle einig, dass alle Generationen gefragt sind die bestehenden Themen, auch politisch anzugehen, ob in den Kommunen, im Land oder Bund.

Pressemitteilung Senioren-

Union Mayen-Koblenz

Der Vorstand der Senioren-Union Mayen-Koblenz mit dem Vorsitzenden Anton Reiter tauschte sich mit der seniorenpolitischen Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Moesta, MdL über aktuelle Themen in Andernach aus. Foto: Senioren-Union Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadt Neuwied kann ihre positive Finanzentwicklung weiter fortsetzen: Der jetzt vom Stadtrat verabschiedete Nachtragshaushalt weist einen Überschuss von 4,33 Millionen Euro aus – und damit rund 2,34 Millionen Euro mehr, als ursprünglich geplant. Im Haushaltsentwurf für 2025 war zunächst ein Plus von 1,99 Millionen Euro vorgesehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Herzlichen Glückwunsch an den fünften rheinland-pfälzischen Millionengewinner dieses Jahr

Kreis Mayen-Koblenz: Glückspilz gewinnt 1,37 Millionen Euro

Kreis Mayen-Koblenz. Ein Tipper aus dem Landkreis Mayen-Koblenz erzielte am vergangenen Samstagabend im Spiel 77 einen Volltreffer. Mit einer vollständig übereinstimmenden Losnummer sicherte sich der Glückspilz den Hauptgewinn von 1,37 Millionen Euro.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Festival der Magier
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach