Plus im Nachtragshaushalt wächst auf 4,33 Millionen Euro
Neuwied steigert Haushaltsüberschuss deutlich
Neuwied. Die Stadt Neuwied kann ihre positive Finanzentwicklung weiter fortsetzen: Der jetzt vom Stadtrat verabschiedete Nachtragshaushalt weist einen Überschuss von 4,33 Millionen Euro aus – und damit rund 2,34 Millionen Euro mehr, als ursprünglich geplant. Im Haushaltsentwurf für 2025 war zunächst ein Plus von 1,99 Millionen Euro vorgesehen.
Damit bestätigt sich, dass die städtischen Bemühungen um eine nachhaltig solide Finanzpolitik weiterhin Früchte tragen. Erst vor wenigen Jahren war Neuwied nach drei Jahrzehnten defizitärer Haushalte die Rückkehr in die schwarzen Zahlen gelungen.
Der deutliche Zuwachs im Nachtrag resultiert vor allem aus einer erhöhten Einnahmeerwartung bei der Grundsteuer. Hintergrund ist die bundesweite Reform, die seit dem 1. Januar 2025 gilt. Die neuen Bewertungsmaßstäbe hätten die Stadt Neuwied jährlich rund 4 Millionen Euro an Einnahmen gekostet. Damit musste die Verwaltung im ursprünglichen Haushaltsplan für 2025 auch rechnen. Ab Februar wurde es dann aber in Rheinland-Pfalz rechtlich möglich, differenzierte Hebesätze zu erlassen. So konnte der Stadtrat beschließen, die Steuer für sogenannte Nichtwohngrundstücke - die sonst überproportional entlastet worden wären - zu erhöhen, ohne die Inhaber von Wohngrundstücken zusätzlich zu belasten. Als Folge kann die Stadt nun im Nachtragshaushalt mit rund 3 Millionen Euro mehr rechnen, als zunächst befürchtet. Dennoch bleibt das Grundsteueraufkommen mit 14,5 Millionen Euro rund eine Million Euro unter dem Niveau von 2024. Zusätzlich muss die Stadt gegenüber dem Plan rund 600.000 Euro mehr Umlage an den Kreis abführen.
Bestätigen sich die Überschüsse des Nachtragshaushaltes auch bei der finalen Jahresrechnung, werden sie in den weiteren Abbau der städtischen Verschuldung fließen. Damit setzt Neuwied seinen Kurs der finanziellen Konsolidierung konsequent fort und stärkt zugleich die Handlungsfähigkeit für künftige Investitionen.
Pressemitteilung Stadt Neuwied