Politik | 16.06.2018

Der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim traf Entscheidungen

Vorstand und Stadtratskandidaten

V..l.n.r.: Markus Schmitz, Jan Badinsky, Ralf Heine, Kevin Reuss, Anna Köbberling, Olivija Shterjova, Ansgar Hasselberg, Rudi Kehr, Renate Schaab, Björn Neureuter, Bernd Loch, Monika Berg. privat

Koblenz-Metternich. Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Metternich-Bubenheim im Metternicher „Sportlerheim“ konnte die Vorsitzende Anna Köbberling, MdL zwei Mitglieder für langjähriges Engagement in der Partei ehren: Markus Schmitz für zehn Jahre Mitgliedschaft (dafür sechs Jahre als Schatzmeister des Ortsvereins) und Wolfgang Flöck für über dreißig Jahre Mitgliedschaft. In einem Rechenschaftsbericht warf sie einen Blick zurück auf die letzten beiden Jahre Vorstandstätigkeit seit der Fusion der Ortsvereine Metternich und Bubenheim 2016 und hob dabei die zahlreichen Veranstaltungen, das Engagement im Bundestags- und OB-Wahlkampf und das gute Miteinander hervor.

22 Neueintritte in zwei Jahren

Die aktive Arbeit zeigt sich auch an der stolzen Zahl von 22 Neueintritten in die SPD Metternich in zwei Jahren. Durch seine Mitarbeit in zahlreichen Gremien ist der Ortsverein auch eine starke Stütze innerhalb des SPD-Stadtverbands. In der Zukunft möchten die Genossinnen und Genossen noch aktiver auf die Bürgerinnen und Bürger zugehen und wollen zum Beispiel bei Haustürsuchen erfragen, welche Anregungen und Probleme die Menschen in den Stadtteilen haben. Außerdem planen sie für August eine Veranstaltung im Bürgerbüro in der Trierer Straße 69 unter der Überschrift „SPD hört zu“. Bei den Vorstandsneuwahlen wurde Anna Köbberling einstimmig als Vorsitzende bestätigt. Als Stellvertreter wurden Rudi Kehr (Bubenheim), Bernd Loch und Jan Badinsky (beide Metternich) ebenfalls mit starken Ergebnissen wiedergewählt. Schatzmeister bleibt Markus Schmitz, Schriftführer Björn Neureuter. Als Beisitzer/innen wurden gewählt: Monika Berg, Michael Gans, Ansgar Hasselberg, Ralf Heine, Hans Kottemer, Kevin Reuss, Renate Schaab und Olivija Shterjova. Im nächsten Jahr möchte die SPD Metternich-Bubenheim insgesamt sechs Kandidatinnen und Kandidaten auf der Stadtratsliste platzieren: Anna Köbberling, Bernd Loch, Monika Berg, Rudi Kehr, Olivija Shterjova (Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen) und Jan Badinsky (Jusos). Die nächste mitglieder-öffentliche Vorstandssitzung findet am Montag, 25. Juni um 18 Uhr im Bürgerbüro, Trierer Straße 69 statt.

Pressemitteilung des

SPD-Ortsvereins

Metternich-Bubenheim

V..l.n.r.: Markus Schmitz, Jan Badinsky, Ralf Heine, Kevin Reuss, Anna Köbberling, Olivija Shterjova, Ansgar Hasselberg, Rudi Kehr, Renate Schaab, Björn Neureuter, Bernd Loch, Monika Berg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Imageanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"