Politik | 26.04.2024

CDU Westum

Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten

Die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU für Ortsvorsteher, Ortsbeirat Westum und Stadtrat Sinzig. Von links nach rechts Sascha Blick, Thomas Andres, Markus Jolas, Martina Meid-Alfter, Robin Odenthal, Mareike Nachtsheim. Foto: CDU Westum

Westum. Nach der erfolgten Aufstellungsversammlung des CDU-Stadtverbandes Sinzig stellten sich die Kandidatinnen und Kandidaten aus Westum in einer öffentlichen Versammlung am 25. April im Gasthaus „Zur Post“ vor. In der gut besuchten Veranstaltung eröffnete, nach einem kurzen Grußwort durch den CDU Stadtverbandsvorsitzenden Franz-Hermann Deres, Markus Jolas den Reigen der Vorstellung als Kandidat der CDU für das Amt des Ortsvorstehers in Westum.

Auf der von ihm angeführten Liste zum Ortsbeirat Westum folgen Martina Meid-Alfter (2), Robin Odenthal (3), Sascha Blick (4), Thomas Andres (5), Mareike Nachtsheim (6) und Jörg Schneider (7). Alle Kandidatinnen und Kandidaten nutzen die Gelegenheit, sich persönlich vorzustellen. Interessant wurde es auch bei der Diskussion über die Sachthemen für Westum in den kommenden fünf Jahren.

Markus Jolas „Wir eröffnen heute die Wahlwerbung für die CDU und uns als Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2024 am 9. Juni. Ich freue mich ganz besonders, dass es uns gelungen ist, einen breiten Querschnitt der Westumer Bevölkerung in unserem Team repräsentieren zu können.“

Zu kurz kommen durfte auch nicht die Bewerbung um die Mandate im Sinziger Stadtrat. Hier kandidieren Markus Jolas (5), Jörg Schneider (11), Robin Odenthal (15) und Sascha Blick (26). Westum braucht eine starke Repräsentanz im Stadtrat, darum ist jede Stimme wichtig. 50 Prozent des Lebens von Sinzig findet in den Ortsteilen statt und dem sollte Gehör verschafft werden, auch um die Vorstellungen für die örtliche Gestaltung umsetzen zu können.

Markus Jolas „Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit den Wählerinnen und Wählern und möchten dazu auffordern, von dem Stimmrecht bei der Wahl Gebrauch zu machen. Auch wenn das Verteilen der vielen Stimmen auf den einzelnen Wahlzetteln für Ortsbeirat (7 Stimmen), Stadtrat (32 Stimmen) und Kreistag (46 Stimmen) bisweilen kompliziert aussieht, es lohnt sich.

Alle Informationen rund um die CDU in Westum finden Sie unter https://cdu-westum.de. Neben den Kandidatinnen und den Kandidaten für die Kommunalwahl 2024 finden Sie dort auch Informationen zu den Schwerpunktthemen für Westum. Selbstverständlich sind wir auch auf Instagramm oder Facebook für Sie aktiv in der Informationsaufbereitung.

Neben der Präsenz in den sozialen Medien ist es uns jedoch ein besonderes Anliegen, dass wir uns jederzeit persönlich austauschen und wir ein offenes Ohr für die Westumerinnen und Westumer haben. Die Corona-Pandemie hat uns ja alle gelehrt, wie wichtig die sozialen Kontakte sind. Sprechen Sie mich und die Kandidatinnen und Kandidaten gerne jederzeit an. Wir freuen uns über Ideen, konstruktive Kritik und ein gutes persönliches Miteinander“, ergänzt Markus Jolas zum Ende der Vorstellungsrede und bedankt sich bei den Anwesenden für ihr Kommen und Interesse.“

Pressemitteilung der

CDU Westum

Die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU für Ortsvorsteher, Ortsbeirat Westum und Stadtrat Sinzig. Von links nach rechts Sascha Blick, Thomas Andres, Markus Jolas, Martina Meid-Alfter, Robin Odenthal, Mareike Nachtsheim. Foto: CDU Westum

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart