Politik | 20.12.2021

FWG Franz Volk Spay e.V. wählt neuen Vorstand

Walter Karbach im Amt bestätigt

Der Vorstand der FWG Franz Volk Spay.

Spay. Die FWG Franz Volk Spay hat auf ihrer Jahreshauptversammlung Walter Karbach für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde Karl-Heinz Wilbert berufen. Vorsitzender Karbach hob das besondere Engagement des bisherigen Amtsinhabers Alfred Unkel hervor, der aus Altersgründen nicht mehr kandidierte. Er war viele Jahre als Ratsmitglied und Beigeordneter im Ortsgemeinderat Spay aktiv. Fraktionsvorsitzender Günther Stein wurde als Schriftführer und Schatzmeister im Amt bestätigt. Als Beisitzer neu in den Vorstand gewählt wurden Birgit Piringer und Hans-Albert Schaefer. In seinem Bericht hob Karbach als herausragende Ereignisse die letzte Kommunalwahl hervor, bei der die FWG Franz Volk erstmals als stärkste Fraktion hervorging, sowie die Feier zum 50-jährigen Bestehen der Wählergruppe im November 2019. Weiter ging er auf die im Berichtszeitraum abgeschlossenen bzw. laufenden Projekte ein: Die fußläufige Anbindung der Flogt konnte abgeschlossen werden, ebenso der Lambertuspark. Vor dem Abschluss stehen der Rhein-Radweg Spay-Brey-Rhens und die Erweiterung von Grundschule und KiTa. Als dringende Maßnahme hat die FWG die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED angestoßen. Besonders dankte Karbach unserem 1. Beigeordneten Günther Werner für seine tatkräftige Mitarbeit und Unterstützung des Bürgermeisters Peter Heil bei der Umsetzung der laufenden Projekte.

Christine Werner, Mitglied im Verbandsgemeinderat der VG Rhein-Mosel, berichtete über Aktuelles aus der Verbandsgemeinderatsfraktion. Die Versammlung schloss mit einer lebhaften Diskussion zu neuen Themen und dem Beitritt einiger junger Leute in den Verein.

Pressemitteilung

FWG Franz Volk Spay

Der Vorstand der FWG Franz Volk Spay.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Mayen. Auf Einladung der Caritas Mayen nahm die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta kürzlich am Aktionstag des Jugendmigrationsdienstes (JMD) teil. Die Veranstaltung im Mehrgenerationenhaus bot eindrucksvolle Einblicke, wie der JMD junge Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrungen begleitet und ihre Integration in die Gesellschaft unterstützt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach einer kurzen Sommerpause meldet sich das offene Afterwork-Format FreiGedacht zurück. Die FDP Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt am Donnerstag, 25. September 2025, um 19 Uhr erneut ins Restaurant La Perla in Ahrweiler ein – zu einem Abend ohne Programm, aber mit Platz für ehrliche Gespräche. FreiGedacht richtet sich an alle, die etwas zu sagen haben – oder einfach mal zuhören möchten.

Weiterlesen

Meckenheim. In der letzten Ratssitzung der Wahlperiode verabschiedete sich Bürgermeister Holger Jung von den Ratsmitgliedern. Rainer Friedrich bedankte sich im Namen der CDU-Fraktion mit einem Geschenk beim scheidenden Stadtoberhaupt. Er hob dessen großen Einsatz für Meckenheim und die gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung hervor.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eitorf. Am Donnerstagmorgen (11. September) kam es in Eitorf zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Bahnhofstraße/Brückenstraße/Poststraße, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 5.45 Uhr fuhr eine 58 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw auf der Brückenstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhof. Hier beabsichtigte die Toyota-Fahrerin nach rechts in die Poststraße einzubiegen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d)