Politik | 31.10.2018

CDU Weißenthurm lud zu einem informativen Rundgang

Wanderung bei bestem Sommerwetter

Der Rundgang des CDU-Stadtverbands führte zu diversen Projekten, die derzeit in Angriff genommen werden. privat

Weißenthurm. Was tut sich in Weißenthurm, wie weit sind die einzelnen Projekte? Darüber konnten sich jüngst die Teilnehmer der CDU-Wanderung bei bestem Sommerwetter informieren. Vom Start am Eulenturm ging es zum „Hoche-Denkmal“, wo Bürgermeister Gerd Heim und CDU-Vorsitzender Werner Schumacher über die geplanten Restaurierungsarbeiten berichteten. Um die Finanzierung sicherzustellen, wurden bereits Gespräche mit dem rheinland-pfälzischen Kultusministerium und dem zuständigen Staatsminister in Berlin geführt. Gleichzeitig wurde in Frankreich eine Initiative gegründet, um Spendenmittel zu sammeln, sodass sehr gute Aussichten bestehen, ausreichend Finanzmittel zu erhalten.

Der nächste Stopp erfolgte am geplanten Baugebiet „Rosenstraße/B 9“. Nachdem der Bebauungsplan kürzlich im Stadtrat beschlossen wurde, konnte nun vor Ort ein Eindruck von der gesamten Fläche, unter anderem der vorgesehenen Verkehrsanbindung und der Lärmschutzmaßnahmen, gewonnen werden. Weiter ging es über die Bürgermeister-Hubaleck-Straße – dort gibt es verschiedene neue Gewerbeansiedlungen – und das Neubaugebiet „Cobau III“ bis zum ehemaligen Festplatz in der Rheinhell. An dieser Stelle wird der neue gemeinsame Kindergarten von Stadt und Verbandsgemeinde Weißenthurm entstehen.

Die kleine Wanderung führte die Teilnehmer über die Rheinbrücke in die Bahnhofstraße. Dort konnte der Baufortschritt der Lärmschutzwand entlang der Bahngleise betrachtet werden. Bürgermeister Gerd Heim erklärte den Anwesenden die weiteren Schritte und informierte über die Pläne der Deutschen Bahn.

Der letzte Zwischenstopp wurde dann an der Baustelle am Rheinufer eingelegt. Hier berichtete Werner Schumacher ausführlich über den Stand der Arbeiten. Der aktuelle Zeitplan sieht vor, dass die groben baulichen Arbeiten auf der niederen Werft noch im November fertig werden.

Nach der Wanderung wurde sich beim gemeinsamen Grillen in der Gaststätte „Zum Anker“ gestärkt.

Pressemitteilung des

CDU-Stadtverbands Weißenthurm

Der Rundgang des CDU-Stadtverbands führte zu diversen Projekten, die derzeit in Angriff genommen werden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Betriebselektriker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Rückseite
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zu einem stimmungsvollen Nachmittag in der Adventszeit inklusive des Besuchs des Nikolaus lädt der Koblenzer CDU-Landtagskandidat Philip Rünz Familien mit Kindern, Seniorinnen und Senioren sowie alle Interessierten ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler hat beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal erreicht, dass die Verlängerung der Antragsfristen für Wiederaufbauhilfen auf die politische Agenda rückt. Die bisherigen Fristen enden am 30. Juni 2026. Für viele Betroffene, vor allem private Eigentümer, wird es schwierig diese Frist einzuhalten. Die Delegierten beschlossen daher einstimmig, eine Verlängerung bis zum 31. Dezember 2027 in das Landtagswahlprogramm aufzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

- Anzeige -Erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt

SWK verlängert Vertrag mit Lars Hörnig vorzeitig

Koblenz. Lars Hörnig, Geschäftsführer der Stadtwerke Koblenz GmbH, wurde mit Beschluss der Gesellschafterversammlung am 26. November 2025 vorzeitig für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer bestellt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal