Politik | 07.07.2025

Was zuvor stagnierte, kommt jetzt in Bewegung

Kettig. Seit einem Jahr stellt die FWG Kettig mit Florian Heyden den Ortsbürgermeister und die Verwaltung in Kettig – und ist zugleich stärkste Fraktion im Gemeinderat.

Was zuvor stagnierte, kommt jetzt in Bewegung. Die FWG setzt Impulse, schafft Strukturen und arbeitet konsequent daran, die Gemeinde nachhaltig weiterzuentwickeln.

Sanierungsstau in Kettig: Jahrzehntelang wurden grundlegende Instandsetzungen zurückgestellt – besonders an der Grundschule Kettig und der ehemaligen Anne-Frank-Halle. Durch die FWG-nitiative wurden diese wichtigen Themen nun auf den Weg gebracht. Heute setzt die FWG mit Nachdruck dafür ein, dass diese Einrichtungen modernisiert und erhalten bleiben.

Planung statt Stillstand: Für zentrale Bereiche wie die Weißenthurmer Straße und die Gewerbeflächen fehlten bislang klare Bebauungspläne. Jetzt wird gemeinsam an tragfähigen Lösungen gearbeitet, die für Klarheit, Ordnung und Zukunftssicherheit sorgen – im Sinne aller Kettigerinnen und Kettiger.

Weitere Projekte in Umsetzung: Die neue Zugangstreppe zur Schulwiese der Grundschule wird gebaut. Bald sorgt sie für mehr Sicherheit und Freiheit im Schulalltag für Kinder und Lehrkräfte.

Die FWG Kettig setzt sich für die Gründung eines Bürgervereins ein. Ziel: Mehr finanzielle Mittel sollen direkt vor Ort wirken. Das heißt: Mehr Investitionen an den richtigen Stellen – für mehr Lebensqualität in Kettig.

Die FWG Kettig steht für eine neue, ehrliche Art von Kommunalpolitik.

Mit Weitblick, Offenheit und dem festen Willen, Kettig gemeinsam weiterzuentwickeln.

Pressemitteilung FWG Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tag der offenen Tür“ an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen

Kinder und Eltern sind zum „Schnuppern“ eingeladen

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen