Politik | 23.06.2020

Photovoltaik als Baustein der Energiewende im AW-Kreis

Webinar jetzt online

Einsatzmöglichkeiten und Rentabilität sind Themen

Kreis Ahrweiler. Der Ausbau von Solar- und Windenergie ist ein wichtiger Baustein der Energiewende im Kreis Ahrweiler. Eine Form der alternativen Energiegewinnung ist die Erzeugung elektrischer Energie mit Photovoltaik (PV) -Anlagen. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und inwieweit sich der Bau einer solchen Anlage lohnt, waren zentrale Fragestellungen der virtuellen Informationsveranstaltung „Lohnt sich Photovoltaik noch?“. Das Webinar wurde vollständig aufgezeichnet und ist jetzt über Youtube abrufbar. Darauf macht die Kreisverwaltung aufmerksam.

Wer sich für den Aufbau einer PV-Anlage interessiert, kann sich in einem ersten Schritt über das Solarkataster des Kreises Ahrweiler über die Eignung seiner Dachflächen für die PV-Nutzung informieren. Wie das vor kurzem grundlegend überarbeitete Online-Tool für die Entscheidungsfindung genutzt werden kann, wird anhand von praktischen Beispielen erklärt. Neben der Eignung der eigenen Dachflächen spielen auch die Höhe der akt u ellen Einspeisevergütung und die Berechnung der Wirtschaftlichkeit eine Rolle bei der Entscheidung für eine Anlage zur alternativen Energiegewinnung. Darüber hinaus wird erläutert, welche rechtlichen und baulichen Voraussetzungen erfüllt werden müssen und welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten es für den Bau einer PV-Anlage gibt.

Der virtuelle Informationsabend fand im Rahmen des Projektes „Klimaschutz in kleinen Kommunen durch ehrenamtliche Klimaschutzpaten - KlikK aktiv“ statt.

Das Webinar ist auf unter dem Link https://bit.ly/37z2qxX im Netz abrufbar.

Weitere Informationen:

Weitere Informationen unter www.kreis-ahrweiler.de > Bürgerservice > Energieportal Kreis Ahrweiler oder beim Koordinator für die Energiewende Kreis Ahrweiler, E-Mail: johannes.praeder@kreis-ahrweiler.de, Telefon: 02641/975-535.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Themenseite Late night shopping KW 47
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung