Agentur für Arbeit legt aktuelle Daten für Koblenz und Region vor
Weniger Arbeitslose an Rhein und Mosel
Koblenz/Kreis Mayen-Koblenz. Wie üblich ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in und um Koblenz auch in diesem Oktober zurückgegangen: Zum Monatsende zählen die Statistiker der Agentur für Arbeit 3.323 Arbeitslose in der Stadt am Deutschen Eck, das sind 34 weniger als im September und 135 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,4 Prozent und damit um 0,1 Punkte unter der des Vormonats und um 0,3 Punkte unter jener des Vorjahres.
Im Landkreis Mayen-Koblenz werden zurzeit 3.617 Arbeitslose gezählt. Im September waren es 167, vor einem Jahr 106 mehr. Die Arbeitslosenquote liegt bei 3,1 Prozent, das sind 0,1 Punkte weniger als vor vier Wochen und vor einem Jahr.
„Der Herbst zeigt damit die übliche saisonale Entwicklung“; erklärt Agenturleiterin Ulrike Mohrs. „Während vor allem viele junge Leute in den letzten Wochen ihr Studium aufgenommen haben und so ihre vorübergehende Arbeitslosigkeit beenden konnten, steuern andere bereits auf das Saisonende zu. Vor allem in der Gastronomie haben erste Einrichtungen nach den Herbstferien bereits auf die schwächere Wintersaison umgestellt und Personal reduziert.“
Wie stark sich die kommenden kühleren Monate auf die Arbeitslosigkeit auswirken, hänge nicht zuletzt vom Wetter ab. „Witterungsabhängige Unternehmen etwa aus dem Straßen- oder dem Landschaftsbau können in einem milden Winter durcharbeiten, müssen den Betrieb jedoch bei viel Schnee und Eis unter Umständen vollständig einstellen.“
Im Sozialgesetzbuch (SGB) wird die Arbeitslosigkeit in zwei verschiedenen Rechtskreisen behandelt: Das SGB III regelt die Absicherung über die Arbeitslosenversicherung und ist somit maßgeblich für all jene Menschen, die in der Regel noch nicht länger als ein Jahr arbeitslos sind und von den Arbeitsagenturen betreut werden. Die Grundsicherung (Hartz IV) ist im SGB II geregelt und betrifft jene Arbeitslosen, die vom Jobcenter betreut werden.
Ende Oktober sind in Koblenz 987 Arbeitslose nach SGB III gemeldet – 22 weniger als im September und 135 weniger als vor einem Jahr. Im Landkreis werden diesem Rechtskreis 1.737 Frauen und Männer zugeordnet. Das sind 94 weniger als vier Wochen zuvor und 124 mehr als im Oktober 2017.
Zum Rechtskreis SGB II gehören laut Statistik zurzeit 2.336 arbeitslose Koblenzerinnen und Koblenzer – 12 weniger als vor vier Wochen und 125 weniger als vor einem Jahr. 1.880 arbeitslose Menschen aus dem Landkreis werden dem SGB II zugeordnet, das sind 73 weniger als im September und 230 weniger als im Oktober 2017.
Dem Arbeitgeberservice der Agentur wurden in den letzten vier Wochen aus der Stadt 440 zusätzliche offene Stellen gemeldet, aus der Region kamen 625 hinzu. Damit zählt die Agentur in Koblenz zurzeit 1985 und im MYK-Kreis 2.482 unbesetzte Stellen.
Pressemitteilung
Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen
