Politik | 17.05.2021

FWG im Kreistag MYK unterstützt Konzept des Landkreises

Weniger Plastikmüll im Kreis MYK

Kreis Mayen-Koblenz. „Die Themen Umwelt-, Natur- und Klimaschutz sind sehr wichtige Themen unserer Zeit. Es ist unsere Aufgabe, heute dafür zu sorgen, dass unsere nachfolgenden Generationen eine Welt vorfinden, die nicht durch die Folgen des Klimawandels beeinflusst ist.“ Aus diesem Grund hat sich die FWG-Kreistagsfraktion bereits im Dezember 2019 im Rahmen der Beratung über die Klimaschutzresolution des Landkreises Mayen-Koblenz zu diesen Fragen grundsätzlich positioniert: „Die FWG-Kreistagsfraktion wird alle Maßnahmen des Klima- und Umweltschutzes unterstützen, deren Kosten im Verhältnis zu dem damit verbundenen Nutzen stehen. Darüber hinaus sind für uns pragmatische Ansätze, die dem Natur- und Umweltschutz im Landkreis Mayen-Koblenz dienen, sehr wichtig. Blinder Aktionismus sowie ideologische und theoretische Ansätze, deren Nutzen außer Verhältnis zu den damit verbundenen Kosten stehen, lehnt die FWG-MYK- auch wegen einem verantwortlichen Umgang mit öffentlichen Steuermitteln - ab.“

Unter Berücksichtigung dieser Überlegungen hat die FWG die Erstellung eines Konzepts, welches die Vermeidung und Verringerung von Plastikmüll im Landkreis Mayen-Koblenz in der letzten Kreistagssitzung gerne unterstützt.

Dieses globale Thema hat die EU mit der Einwegkunststoffrichtlinie und der Abfallrichtlinie, die durch den Bundesgesetzgeber durch eine Änderung des Verpackungsgesetzes in nationales Recht umgesetzt wurde, aufgegriffen.

Das nunmehr vom Kreistag beschlossene Konzept soll Maßnahmen aufzeigen, wie die bundesgesetzliche Regelung im Landkreis Mayen-Koblenz konkret umgesetzt werden soll und beinhaltet auch die Auslobung eines Preises für innovative Produkte bzw. für erfolgreiche Projekte, die eine erhebliche Reduzierung von Plastik im Landkreis Mayen-Koblenz ermöglichen.

Aus Sicht der FWG-Fraktion ist es wichtig, dass der Landkreis Mayen-Koblenz damit bei der Vermeidung und Verringerung von Plastikmüll eine Vorbild- und Vorreiterrolle übernimmt und dabei vielfältige Aufklärungs- und Beratungsmöglichkeiten anbietet.

Pressemitteilung

der FWG Mayen-Koblenz e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#