Politik | 17.01.2022

Wenn Sie im Leben alles richtig gemacht haben

Quelle: KH

Als Kind hatte ich einen unbezahlten Nebenjob: Ich war die Fernbedienung meiner Eltern. Der Gang zu den Knöpfen des Fernsehers ist genauso Geschichte, wie die knappe Anzahl von drei Fernsehsendern. Dank der Fernbedienung können wir heute innerhalb von kürzester Zeit zwischen unzähligen Fernsehsendern auswählen. Ich gebe es zu: Manchmal bleibe ich beim sogenannten „durch-zappen“ auch bei Sendungen hängen, deren Sinnhaftigkeit hinterfragt werden darf. Bestes Beispiel: Das Dschungelcamp, das in dieser Woche wieder auf Sendung geht.

Ich behaupte: Wer niemanden der Mitwirkenden des diesjährigen Dschungelcamps kennt, hat im Leben alles richtig gemacht. Das Motto der Sendung „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ verstehe ich ohnehin nicht: Es spielen doch überhaupt keine Stars in der Sendung mit, oder?

Es sind weder A-Promis, noch B-Promis. Im letzten Jahr spielten noch einige Z-Promis mit. Aber in diesem Jahr müssten wir unser Alphabet eigentlich noch ein paar Buchstaben hinzufügen, um die Mitwirkenden richtig einzuordnen. Allenfalls ein Dschungelcamper ist halbwegs bekannt: Harald Glööckler. Er braucht offenbar wieder Geld, um seine Botox-Behandlungen zu bezahlen. Andere weibliche Mitwirkende werden ihr Einkommen wohl in den nächsten Wochen auf andere Art und Weise aufbessern: Mit Fotos in einem freizügigen Hochglanz-Magazin. Und andere Mitwirkenden, wie Anouschka Renzi, können auf Werbeanzeigen in der Apotheken-Umschau hoffen. Vielleicht haben auch noch einige Hersteller von Schlauchbooten Interesse daran, die Dschungelcamper als Werbegesichter unter Vertrag zu nehmen.

Ich finde nicht nur manche Gesichter der durch Schönheitsoperationen entstellten Mitwirkenden sind schlimm, sondern auch die Dschungel-Prüfungen. Mir tun die Insekten leid: Sie können sich nicht wehren und müssen ihre Zeit mit den verarmten Mitwirkenden verbringen. Das ist übrigens auch der Grund, weshalb das Dschungelcamp nicht in Deutschland, sondern in Südafrika gedreht wird: Bei uns würde der Tierschutz die Kakerlaken vor den furchtbar aussehenden Mitwirkenden des Dschungelcamps schützen.

Sicherlich wollen Sie wissen, was ich am Freitagabend mache, wenn die erste Folge der neuen Staffel des Dschungelcamps ausgestrahlt wird. Ich verrate es Ihnen: Ich schalte den Fernseher aus, nehme mir die neue Ausgabe von „BLICK aktuell“ zur Hand (die ja auch freitags erscheint) und denke mir folgendes: Ich bin froh, dass ich mit dem Dschungelbuch und nicht mit dem Dschungelcamp aufgewachsen bin…

Ihr Ausscheller

Quelle: KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Imagewerbung