Politik | 18.04.2019

Pro-Mendig e.V.

Wer wird in der nächsten Legislatur Stadtbürgermeister?

Vorstellung der Kandidaten für das Amt des Stadtbürgermeisters am Donnerstag, dem 9. Mai, 19 Uhr, in der Lavahalle

Bildrechte ProMendig e.V.

Mendig. Der Verein „Pro Mendig e.V.“ lädt zur Vorstellung der Kandidaten für das Amt des Stadtbürgermeisters am Donnerstag, dem 9. Mai, 19 Uhr in die Laacher-See-Halle ein. „Wer wird in der nächsten Legislatur Stadtbürgermeister?“ - Die Antwort auf diese Frage kann am Abend des 26. Mai - oder erst nach möglichen Stichwahlen am 16. Juni - feststehen. Die Mendiger Bürgerinnen und Bürger haben in diesem Jahr eine echte Wahl zwischen drei unterschiedlichen Kandidaten.

SPD: Hans-Peter Ammel, sich zur Wiederwahl stellender Amtsinhaber

CDU: Joachim Plitzko, 1. Beigeordneter der VG Mendig

Bündnis90/Grüne: Stephan Retterath, Vorsitzender der Fraktion im Stadtrat

Das Interesse der Bevölkerung an den Wahlprogrammen wird ebenso groß sein wie das grundlegende Informationsbedürfnis hinsichtlich der zu treffenden Wahlentscheidung. Daher führt Pro Mendig e.V. am Donnerstag, 9. Mai um 19 Uhr in der Laacher-See-Halle eine öffentliche Wahlinformationsveranstaltung durch. Die drei Bürgermeisterkandidaten haben ihre Teilnahme zugesagt.

Damit die Aspiranten zu möglichst vielen Themen Stellung nehmen können, werden vom Veranstalter fünf Themenblöcke zu aktuellen stadtpolitischen Fragestellungen vorgegeben.

Die Redezeit ist pro Themenblock und Kandidat auf fünf Minuten limitiert. Damit soll der Wähler in kompakten und auf das Wesentliche reduzierten Redebeiträgen informiert werden. Bei einem sechsten Block ohne Themenvorgabe kann jeder Kandidat ein Wunschthema vorstellen.

Bei der Bürgermeisterwahl geht es um die Zukunft der Stadt Mendig. Daher wurde seitens Pro Mendig für die Veranstaltung folgendes Motto gewählt: „Lebenswerte Zukunft in einer starken Stadt Mendig“.

Pressemitteilung

Pro-Mendig e.V.

Bildrechte ProMendig e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Mertloch. Der 11. Oktober 2025 war für die Ortsgemeinde Mertloch ein großer Tag: Nach rund einjähriger Bauzeit und vorhergehender Planungsphase konnte das neue Bürgerhaus im Rahmen einer feierlichen Eröffnung seiner Bestimmung übergeben werden. Mitten im Mertlocher Ortskern - eingebettet zwischen St. Gangolf Kirche, Kindergarten und Park - ist ein modernes Gebäude entstanden, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand ist.

Weiterlesen

Andernach. Den letzten Spaziergang am 03.10.2025 nutzte die Gruppe „Omas gegen Rechts“, um am „Tag der offenen Moschee“ die Andernacher Muslime in ihren Räumlichkeiten zu besuchen.

Weiterlesen

Swisttal. Die Swisttaler SPD würdigt auch dieses Jahr wieder herausragendes ehrenamtliches Engagement von in der Gemeinde aktiven Bürgerinnen und Bürgern oder Gruppierungen mit ihrem SPD-Swisttal-Preis. Dieser ist mit 250 Euro dotiert und wird im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs der SPD Swisttal, welcher am 11. Januar 2026 stattfindet, vergeben. Preiswürdige Vorschläge können bis zum 15. November 2025 bei Gisela Hein (hein@gh-marketing.eu) eingereicht werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Volles Haus beim Aktionstag zur psychischen Gesundheit im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz

Rund 150 Teilnehmer informierten sich zu Themen der seelischen Gesundheit

Kreis MYK. Mit einem vielfältigen Programm rund um die Themen psychisches Wohlbefinden und Prävention hat der Aktionstag im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz zahlreiche Besucher angezogen. Rund 150 Interessierte nutzten das Informations- und Beratungsangebot, zu dem der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz im Rahmen der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit eingeladen hatten. Das Motto...

Weiterlesen

„Ganz großes Kino“ – Erfolgreicher FAKT-Vortrag mit Heike Schönborn im Capitol Montabaur

Resilienz 2.0. traf auf große Resonanz

Montabaur. Mit einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal startete FAKT e.V. nach der Sommerpause in die neue Veranstaltungsreihe. Der Eröffnungsvortrag von Therapeutin Heike Schönborn im Kino Capitol wurde zu einem Abend voller Erkenntnisse, Inspiration – und spürbarer Menschlichkeit.

Weiterlesen

Sinzig. Mit einem erneut überzeugenden Auftritt beim vorletzten Rennwochenende des ADAC Tourenwagen Junior Cup in Hockenheim hat Konrad Motorsport die Weichen für ein erfolgreiches Saisonfinale gestellt. Julian Konrad sammelte zwei weitere Podestplätze und reist mit fünf Punkten Vorsprung als Tabellenführer zum Nürburgring. Teamkollege Matti Klasen überzeugte bei seiner Rückkehr mit einer konstanten Leistung und seinem bislang besten Resultat im Cup.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Titelanzeige
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026