Politik | 29.01.2024

CDU-Stadtverbandes Mülheim-Kärlich

Wertschätzung für großartiges Engagement

Stadtbürgermeisterkandidatin Silke Billker (2. von rechts) dankt allen Aktiven, die sich im Karneval engagieren. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Mülheim-Kärlich gehört zweifelsfrei zu den Karnevalshochburgen im Rheinland, wenn nicht sogar in ganz Deutschland. Der Karneval ist ein besonderer Ausdruck von Lebensfreude. In Mülheim-Kärlich wird er gelebt und geliebt. Verantwortlich hierfür sind in erster Linie vier tolle karnevalistische Vereine aus den Stadtteilen sowie eine Vielzahl von privaten Gruppen und Einzelpersonen. Der CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich freut sich über dieses beeindruckende Wirken.

In der kommenden Woche beginnt bekanntlich die heiße Phase des Straßenkarnevals. „Wir danken jetzt bereits allen Aktiven für das großartige Engagement. Insbesondere beim Sitzungskarneval der letzten Wochen hat sich gezeigt, dass sich die monatelange Proben- und Vorbereitungsarbeit gelohnt hat“, so Stadtbürgermeisterkandidatin Silke Billker, die zahlreiche karnevalistische Veranstaltungen besucht hat. „Alle Aktiven verdienen die Wertschätzung für dieses großartige Engagement. Karneval ist Ausdruck gemeinsamer Werte, wie z.B. Toleranz, Meinungsfreiheit und generationenübergreifende Gemeinschaft“, so Silke Billker ergänzend. Gemeinsam mit den CDU-Stadtvorstand freut sie sich auf die Sitzungen in Kärlich und den nun beginnenden Straßenkarneval.

Sie dankt in diesem Zusammenhang auch denjenigen, die sich im Karneval als Helferinnen und Helfer einbringen, damit andere sorglos feiern können. In erster Linie sind hier das Rote Kreuz, die Feuerwehr, die Polizei, Ordner, Wagenfahrer, die städtischen Mitarbeiter und die Sicherheitskräfte bei den Umzügen zu nennen. Auch viele örtliche Unternehmen und Gewerbetreibende unterstützen als Sponsoren das bunte Treiben, was in der heutigen Zeit mit schwierigen Rahmenbedingungen nicht selbstverständlich ist.

Die Bereitschaft, in den vier Karnevals-Organisationen sich im Vorstand zu engagieren, ist ebenfalls positiv zu betonen. Immer größer werdender Bürokratismus erschwert den Verantwortlichen leider die Arbeit. Die rechtlichen Bedingungen beim Wagenbau und bei der Durchführung von Umzügen sind nur zwei Beispiele hierfür. „Wir können froh und dankbar sein, dass unter diesen Voraussetzungen sich immer wieder Menschen finden, in verantwortlicher Position Karneval zu organisieren und mit Leben zu füllen“, so Silke Billker.

In der fünften Jahreszeit haben nicht die politischen Vertreter, sondern die karnevalistischen Tollitäten das Sagen in Mülheim-Kärlich. Und mit dem Möhnenpaar Obermöhn Beatrix I. sowie Möhnerich Kerstin I., dem neuen Prinz Marco I. sowie dem vergangene Woche inthronisierten Kinderprinzenpaar Prinz Mian I. und Prinzessin Amelie I. besitzt die Stadt Mülheim-Kärlich würdige und tolle Repräsentanten des rheinischen Karnevals.

Pressemitteilung des CDU-

Stadtverbandes Mülheim-Kärlich

Stadtbürgermeisterkandidatin Silke Billker (2. von rechts) dankt allen Aktiven, die sich im Karneval engagieren. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft unterstützt Hospizverein in Mayen

Glühweinduft und Lichterglanz

Naunheim. Am Samstag, den 15. November war es wieder soweit: Zum dritten Mal fand auf dem festlich geschmückten Hof von Susanne Stubbe und Dieter Reher in Naunheim der Winterzauber statt.

Weiterlesen

Jubiläumsfeier im @Viedel begeisterte Gäste

10 Jahre Flüchtlingshilfe auf dem Maifeld

Maifeld. Der Förderverein Flüchtlingshilfe Maifeld e.V. feierte im @Viedel in Polch ein rundum gelungenes Jubiläum. Mit vielen Gästen aus Politik, Gesellschaft, engagierten Unterstützenden und zahlreichen Menschen, die auf dem Maifeld eine neue Heimat gefunden haben, wurden 10 Jahre Vereinsarbeit gewürdigt.

Weiterlesen

Polch. In einer Klausurtagung sprachen die CDU-Stadtratsfraktion Polch und der CDU Stadtverbandsvorstand Polch intensiv über die aktuelle Stadtentwicklung und die Verbesserung der Infrastrukur. Beide Themen sind eng miteinander verwoben.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Angebotsanzeige (November)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld