Politik | 08.10.2019

Veranstaltung des Pflegestützpunkts in Sinzig

Wie man sich gegen Betrugsmaschen schützt

Die Polizei informiert am 23. Oktober im Kirchencafé über Sicherheit zu Hause und unterwegs

Sinzig. Was kann ich tun, damit mein Haus, meine Wohnung sicherer wird vor Einbrüchen? Und was kann ich tun, wenn falsche Polizisten am Telefon sind? Wie sollte ich mich verhalten?

Immer neue Betrugsmaschen, wie auch der Enkeltrick und die zudringlichen Besucher an der Haus- oder Wohnungstür, greifen um sich. Die Täter nutzen oftmals Namen von Amtspersonen, um ihre Geschichte noch glaubwürdiger erscheinen zu lassen. Ältere Menschen werden häufig angerufen. Mit überzeugenden Geschichten versuchen die Betrüger, das Vertrauen der Opfer zu gewinnen.

Auch bei bestimmten Ansprachen, wie „Darf ich Ihre Tasche tragen?“ „Können Sie mir den Weg auf der Karte zeigen?“ sollten Ältere vorsichtig sein. Die Diebe arbeiten mit solchen Sprüchen, um an ihr Geld zu kommen.

Damit sie nicht Opfer werden, informiert Gabriele Theis von der Zentralen Prävention im Polizeipräsidium Koblenz Interessierte am Mittwoch, 23. Oktober, um 17.30 Uhr im Kirchencafé der Katholischen Pfarrgemeinde St. Peter, Zehnthofstraße 11 in Sinzig.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen : Pflegestützpunkt Remagen/Sinzig, Barbarossastraße 36, 53489 Sinzig, Tel. (0 26 42) 99 11 56; Pflegestützpunkt Bad Breisig/Brohltal, Im Joch 1, 56651 Niederzissen, Tel. (0 26 36) 80 05 54.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sven Schnieber trägt am Vorlesetag spannende Geschichten vor

Bürgermeister geht mit Kita-Kindern auf Lesereise

Meckenheim. Mit großem Vergnügen nutzte Bürgermeister Sven Schnieber den Bundesweiten Vorlesetag, um die Tradition seiner Vorgänger fortzuführen und den Meckenheimer Kindern Geschichten aus ihren Lieblingsbüchern vorzutragen. Gleich am Morgen legte er einen Zwischenstopp in der städtischen Kindertageseinrichtung (Kita) Rappelkiste ein, wo der Bürgermeister dem neugierigen Nachwuchs mit „Elmar“ einen karierten Elefanten vorstellte.

Weiterlesen

Miesenheim. Am Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Miesenheim befindet sich seit Kurzem ein neuer Fahrradständer mit sechs Stellplätzen. Realisiert wurde dies durch eine Zuschussfinanzierung der Kreissparkasse Mayen. Die Fahrradständer reduzieren die Unfallgefahr bei Einsätzen und Diensten ganz erheblich, da nun alle „Drahtesel“ geordnet stehen und ein Weg frei bleibt, insbesondere in der dunklen Jahreszeit wichtig.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#