
Am 10.06.2025
PolitikDiskussionsveranstaltung der SPD Koblenz mit Polizeipräsident Jürgen Süs
„Wir leben in einer sicheren Stadt“
Koblenz. Bei der monatlichen Diskussionsveranstaltung der SPD Koblenz, „60 Minuten SPD im Dialog“, war diesmal der neue Koblenzer Polizeipräsident Jürgen Süs zu Gast.
Unter der Moderation der Landtagsabgeordneten Anna Köbberling und des Bundestagsabgeordneten Thorsten Rudolph berichtete Süs über die Sicherheitslage in Koblenz: „Wir leben in einer sicheren Stadt, einer sicheren Region.“ In Koblenz werden pro Jahr rund 12.000 Strafraten begangen, die man aber richtig einordnen müsse. Rund 9.000 davon sind Graffiti-Schmierereien, Beleidigungen oder Computer-Betrügereien. Nur ein kleiner Teil mache wirklich Sorgen. „Wir haben z.B. keine Clan-Kriminalität“, führte Süs aus. Außerdem gebe es in Rheinland-Pfalz so viele Polizistinnen und Polizisten wie nie zuvor: Die 10.000er sei Marke überschritten, man nähere sich den 10.500 – allerdings seien dies natürlich nicht alles Vollzeitstellen. „Die große Pensionierungswelle der Baby-Boomer liegt hinter uns“, sagte Süs – man habe inzwischen ein relativ junges Team.
Als Wunsch an die Politik formulierte der Polizeipräsident, die Digitalisierung weiter voranzutreiben. Künstliche Intelligenz sei bei der Aufklärung von Straftaten eine große Hilfe – aber dafür benötige man auch die nötige Bandbreite. Diese Anliegen griffen die Abgeordneten gerne auf.
Die nächste Diskussionsrunde findet am 5. Juli um 11 Uhr in der Begegnungsstätte des DRK an der Liebfrauenkirche mit der Präsidentin des Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz statt. Sie ist wie immer öffentlich und kostenlos.
Pressemitteilung
SPD Koblenz