FDP unterstützt Meckenheimer Bürgerinitiative
„Wir nehmen die Sorgen der Bürger ernst“
Beim Neubaugebiet Weinberger Gärten soll breiter Konsens gefunden werden
Meckenheim. Gegen das geplante neue Meckenheimer Baugebiet „Weinberger Gärten“ (Bebauungsplan 49 A) hat eine Bürgerinitiative der Anwohner dem Bürgermeister eine Unterschriftensammlung überreicht, weil sie Sorge haben, dass der Verkehr von Baufahrzeugen und später der neuen Anwohner die bisher einzige vorgesehene Zufahrt durch ihr eng besiedeltes Wohngebiet unzumutbar belasten wird. Dabei sagt die Meckenheimer FDP den betroffenen Menschen Unterstützung im Interesse aller zu. Entsprechend erklärt der FDP-Orts- und Fraktionsvorsitzende Heribert Brauckmann in einem Schreiben an die Bürgerinitiative: „Wir als FDP Meckenheim nehmen die Sorgen der Bürger in Meckenheim ernst und anerkennen ihre Befürchtungen um eine erhebliche Belästigung. Deshalb möchten wir ihnen unsere Unterstützung im weiteren Gang der Planungen um das Wohnbaugebiet Weinberger Gärten anbieten.“
Gemeinsam mit Bürgerinitiative und Verwaltung will die FDP nach Möglichkeiten und Wegen suchen, die möglichst allen Interessen gerecht werden können und eine breite Akzeptanz bei den betroffenen Bürgern finden. Bereits vorab eine endgültige Lösung zu beschreiben hält die FDP zum jetzigen Zeitpunkt noch für zu früh. Vielmehr sei es wichtig, die unterschiedlichen Ansätze erst einmal eingehend zu untersuchen.
Dazu fordert Brauckmann die Bürgerinitiative auf: „Im weiteren Gang der Offenlegung des Bebauungsplanes wollen wir Sie weiter unterstützen, deshalb lade ich Sie ein, uns zu unseren öffentlichen Fraktionsbesprechungen montags um 19.30 Uhr im Rathaus zu besuchen.“ Die nächste Sitzung findet am 3. September statt. Pressemitteilung des
FDP-Ortsverbands Meckenheim