Politik | 08.06.2018

CDU Karthause auf Sommerreise

Zu Besuch in der Grundschule Neukarthause

V.l.: Monika Artz, Leo Biewer, Benno Nußbaum und Marius F. Jakob. Privat

Koblenz. Das erste Ziel der Sommerreise der CDU Karthause führte zur Grundschule auf der Karthause. Ratsherr Leo Biewer und die schulpolitische Sprecherin der CDU Karthause Stadträtin Monika Artz wurde von der Schulleiterin Frau von Essen darüber informiert, dass zur Freude der Kinder mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins der Schule ein „offenes Klassenzimmer“ auf dem Schulhofgelände errichtet werden konnte. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU Karthause Marius F. Jakob betone, dass dies letztendlich nur möglich war, weil der Sicherheitszaun um die Schule, der von der Schulleitung und der CDU Karthause viele Jahre gefordert wurde, durch die Stadtverwaltung erstellt wurde. Vorstandsmitglied der CDU Karthause und Mitglied des Elternbeirates Benno Nußbaum ergänzte, dass nun der weitere Ausbau des Schulhofgelände weitergehen müsse. Wichtig sei dafür, dass die Stadt Koblenz als Grundlage eine Planung für das Schulhofgelände erstelle. Dann könne auch der Förderverein die Anschaffung von zum Beispiel Spielgeräten mit der Stadt Koblenz abstimmen und auch vermeiden, dass erworbene Gerätschaften zum Beispiel vom TÜV später nicht abgenommen werden. Die Konrektorin der Grundschule Neukarthause Frau Freitag berichtete, dass beabsichtigt sei, die notwendigen Renovierungsarbeiten in der Schule fortzusetzen. Die energetischen Erneuerungen seien zwar von der Stadtverwaltung erfolgreich umgesetzt worden, allerdings sei das Atrium des Schulgebäudes immer noch aus Sicherheitsgründen gesperrt. Biewer und Artz sicherten zu, sich der Angelegenheit umgehen anzunehmen.

Pressemitteilung

CDU-Ortsverband Karthause

V.l.: Monika Artz, Leo Biewer, Benno Nußbaum und Marius F. Jakob. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Mit uns fahren Sie sicher
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41