Politik | 01.10.2025

Zur Schließung des Weindorfs: FDP Koblenz fordert Eröffnung zur BUGA

Hubertus Hacke-Dietze und Florian Pernak vor dem Weindorf.  Foto: Lion Krejsa

Koblenz. Die FDP Koblenz bedankt sich herzlich beim Team des Koblenzer Weindorfs für viele Jahre engagierter Gastfreundschaft und kultureller Bereicherung. Das Traditionslokal war nicht nur ein beliebter Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger, sondern auch ein bedeutender Ort für politische Veranstaltungen und demokratische Willensbildung. Die FDP Koblenz hat in den vergangenen Jahren viele Veranstaltungen im Weindorf abgehalten.

„Das Weindorf ist eine Institution in Koblenz – ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Geselligkeit. Dafür sagen wir Danke!“, erklärt Hubertus Hacke-Dietze, Landtagskandidat für die rechte Rheinseite. Sein Kollege Florian Pernak, Kandidat für die linke Rheinseite, ergänzt: „Gerade in Zeiten, in denen politische Teilhabe gestärkt werden muss, verlieren wir mit dem Weindorf einen wichtigen Raum für Dialog und Debatte.“

Die FDP Koblenz fordert daher, dass die Wiedereröffnung des Weindorfs spätestens zur Bundesgartenschau 2029 aktiv angegangen wird. „Die BUGA ist wichtig für Koblenz und ganz Rheinland-Pfalz – das Weindorf muss dabei wieder ein lebendiger Teil unserer Stadt sein. Man kann 2029 niemandem erklären, dass das Weindorf während der BUGA geschlossen ist.“, fordern auch die Mitglieder der FDP-Ratsfraktion, Christoph Schöll und David Hennchen.

Die FDP Koblenz wird sich weiterhin für eine tragfähige Lösung einsetzen – damit das Weindorf auch in Zukunft ein Ort bleibt, an dem Koblenz zusammenkommt.

Pressemitteilung der FDP Koblenz

Hubertus Hacke-Dietze und Florian Pernak vor dem Weindorf. Foto: Lion Krejsa

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Astrologische Vorschau für die KW 49: Gesundheit, Liebe und Erfolg im Fokus

Sterne im Blick: Horoskop für die Woche 1. - 7. Dezember

Region. Die ersten Dezembertage stehen im Zeichen innerer Ausrichtung und neuer Impulse. Zwischen Rückschau auf das Vergangene und Vorfreude auf Kommendes entsteht eine Phase, in der Klarheit, Achtsamkeit und Mut zu Veränderungen an Bedeutung gewinnen. Die Sterne öffnen Raum für kluge Entscheidungen und kleine Wendepunkte, die Wirkung zeigen.

Weiterlesen

Das Veterinäramt informiert zur Blauzungenkrankheit (BTV-8)

Blauzungenkrankheit: Auswirkungen auf den Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Im Saarland wurde am 6. November 2025 ein Fall der Blauzungenkrankheit des Serotyps 8 (BTV-8) bei einem Wiederkäuer festgestellt. Als Folge gelten einige Gebiete im Landkreis Neuwied nun nicht mehr als frei von BTV-8. Dies hat vor allem Auswirkungen für Tierhalter, Tiertransporte und in geringerem Umfang auch für Jäger.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung