Allgemeine Berichte | 08.04.2025

Der Musiker präsentiert sein neues Album: „Einer muss es ja machen“

Andreas Hauffe für Musik-Preis nominiert

Andreas Hauffe hat eine neue Platte herausgebracht.  Foto: privat

Region. Der in Königswinter lebende Autor, Kabarettist und Liedermacher Andreas Hauffe wurde für sein aktuelles Album „Einer muss es ja machen“ für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert. Das Album, an dem Hauffe fast zwei Jahre gearbeitet hat, beschäftigt sich auf unterhaltsame und zugleich kritische Weise mit gesellschaftlichen und politischen Themen. Es umfasst fünfzehn Titel, die stilistisch zwischen Rock und Folk angesiedelt sind und ein vielfältiges Gesamtbild ergeben.

Bis auf den Titel „Dämonen“, der auf dem irischen Volkslied „Whiskey In The Jar“ basiert, handelt es sich ausschließlich um Eigenkompositionen. Der Text des Titelsongs stammt von Thomas C. Breuer, die übrigen Texte schrieb Hauffe selbst.

Durch seinen besonderen Stil gelingt es Hauffe, komplexe Inhalte verständlich und mit einem humorvollen Ansatz zu vermitteln. Die Nominierung stellt eine Anerkennung seines künstlerischen Schaffens dar und unterstreicht seinen Anspruch, relevante Themen auch musikalisch aufzugreifen. „Einer muss es ja machen“ ist damit nicht nur ein musikalisches Werk, sondern auch ein Beitrag zur gesellschaftlichen Auseinandersetzung. ROB

Andreas Hauffe hat eine neue Platte herausgebracht. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Remagen. Im Zeitraum vom 27. Oktober bis zum 2. November 2025 sind im Stadtgebiet Remagen an mehreren Stellen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. Geplant sind diese in Remagen in der Jahnstraße, Alten Straße und Kölner Straße, in Kripp in der Mittelstraße und Vossstraße, in Oberwinter am Yachthafen sowie in der Hauptstraße, in Rolandseck in der Bonner Straße, in Rolandswerth in der Mainzer Straße und in Unkelbach in der Oedinger Straße.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Illustration-Anzeige
Titel
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler