Noch spielen beide Mannschaften auf Augenhöhe in der ersten Hälfte. privat

Am 03.11.2014

Lokalsport

Fußball - JSG Remagen/Kripp/Oberwinter/Unkelbach - B1-Junioren

B1 kassiert sechs Gegentreffer binnen 40 Minuten

JSG Remagen - JSG Brohltal/Oberzissen 0:6 (0:0)

Remagen/Kripp. An Allerheiligen empfingen die Kombinierten der JSG Remagen/ Kripp/ Oberwinter/ Unkelbach mit der JSG Brohltal/ Oberzissen den Tabellenzweiten zum Heimspiel auf dem Kripper Kunstrasenplatz. Im ersten Durchgang entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Zu Beginn konnten die Gäste ein leichtes Chancenplus verbuchen, ehe die Gastgeber zwischen der 20. und 30. Minute gleich mehrfach den Führungstreffer auf dem Fuß hatten. Die beste Möglichkeit hatte Mustafacan Bebek der jedoch am gegnerischen Aluminium scheiterte. In den Schlussminuten der ersten Hälfte kamen die Gäste aus dem Brohltal nach Abspielfehlern der Platzherren zu zwei Großchancen, die dank starker Paraden von Janik Engelhardt jedoch ungenutzt blieben. Der Schlussmann der JSG Remagen bewahrte seine Mannschaft vor dem Gegentreffer, sodass es torlos in die Halbzeitpause ging.

Fanden die JSG-Trainer, Marc Göttlicher und Paul Cocker, in der Kabinenansprache noch viele lobende Worte für eine starke erste Halbzeit, trauten sie im zweiten Durchgang ihren Augen nicht. Die JSG-Akteure agierten in den zweiten 40 Minuten wie ausgewechselt, von der stabilen Defensive und dem phasenweisen guten Umschaltspiel der Gastgeber war nichts mehr zu sehen. Nur acht Minuten nach Wiederanpfiff konnten die Gäste eine 2:0-Führung bejubeln. Bei beiden Gegentreffern machte die Hintermannschaft des Tabellenfünften keine gute Figur. In der Folgezeit bemühten sich die Platzherren wieder ihren Spielrhythmus zu finden, der mit dem 0:3 in der 67. Minute aber schnell wieder zunichte gemacht wurde. Nach dem dritten Gegentreffer lief bei den Gastgebern nun endgültig nichts mehr zusammen, sodass der Tabellenzweite noch dreimal (fast) ungehindert einschieben konnte. Für die B1-Junioren der JSG Remagen bedeutet die 0:6-Pleite die bislang höchste Niederlage in ihrer dreijährigen Bezirksliga-Geschichte.

Fazit: Einen Tag nach Halloween boten die Gastgeber im zweiten Durchgang Gruselfußball und kassieren so nach einer starken ersten Hälfte völlig unnötig ihre zweite Saisonniederlage.

Vorschau: Lange Zeit zum Verschnaufen bleibt den Remagenern nicht, die bereits am Mittwochabend, 5. November, die SG 2000 Mülheim-Kärlich II zum Nachholspiel empfanden. Nur drei Tage später, am Samstag, 8. November, gastiert die JSG Cochem in Kripp.

Es spielten: Janik Engelhardt, Daniel Su, Oliver Conzeth, Luca Gilles, Jannik Lapo, Lawrence Cocker, Mustafacan Bebek, Alessandro Langone, Florian Schilling, Elias Kreutz, Turan Levent, Mert Balik, Hakan Akman, Tobias Dünnebier, Matthias Jüttner, Kai Krumscheid.

Noch spielen beide Mannschaften auf Augenhöhe in der ersten Hälfte. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Oedingen. Einen Auftakt nach Maß feierte die 1. Mannschaft in der Kreisliga Gruppe A mit einem deutlichen 8:2 Heimsieg im Derby gegen TTV Oberwinter II. Allerdings war die Begegnung wesentlich ausgeglichener als es das Endergebnis besagt. Wahrend das Spitzendoppel Stefan Mauel/Thomas Eregger zu Beginn souverän gewann, zitterten sich Michael Meyer/Norbert Dahm trotz einer 2:0-Satzführung noch knapp im 5. Satz zu einem Erfolg.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In der ganzen Saison 2025 zeigte der ehemalige Triathlet Jonas Löcher, dass sich der Umstieg auf die Laufeinheiten gelohnt hat. So nahm der 16-Jährige schon über 3.000m an den Deutschen Meisterschaften teil und ging nun auch bei den Deutschen-Straßenlaufmeisterschaften in Siegburg über 10km an den Start. Dort verbesserte er seine persönliche Bestzeit vom März um eine ganze Minute...

Weiterlesen

Sinzig/Ehlingen. Die erste Herrenmannschaft der SG Sinzig/Ehlingen startete mit einem spannenden 5:5-Unentschieden gegen den TuS Weitefeld-Langenbach in die neue Verbandsliga-Saison. Am vergangenen Wochenende erlebte das Team intensive Partien, in denen beide Seiten bis zum letzten Ballwechsel auf Augenhöhe agierten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Welling. Am Dienstag, den 23. September 2025 referiert Robert Müller vom SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste Mayen und Umgebung e.V. um 19 Uhr im Gemeindehaus in Welling zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

Weiterlesen

Seitens der Verbandsgemeindeverwaltung wird darauf hingewiesen, dass es keinen Grund zur Panik gibt, aber eine rechtzeitige umsichtige Vorbereitung wie immer ratsam ist.

Starkregen in der VG Altenahr: Feuerwehr beobachtet Lage genau

VG Altenahr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am heutigen Montag, 8. September 2025, zuletzt aktualisiert um 15:16 Uhr, eine Vorabinformation zu Unwetter mit möglichem heftigem und ergiebigem Regen herausgegeben, von der auch die Verbandsgemeinde Altenahr betroffen ist. Derzeit wird für Dienstag, den 9. September 2025, zwischen 06:00 und 14:00 Uhr, das Aufkommen von Niederschlägen erwartet, bei denen innerhalb weniger Stunden 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter fallen könnten.

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. In diesem Herbst bietet das Leitungsteam der kfd-FG Welling einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025 und Beginn um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Dieses Angebot ist offen für alle Frauen, unabhängig vom Alter, die...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025