Allgemeine Berichte | 27.10.2014

"60-Plus-Aktiv-Treffs" des Postsportvereins Remagen in Waldorf

Begeistert vom Obsthof Stenz

Behutsam transportierte die Inhaberin des Obst- und Geflügelhofs Stenz ihre menschliche Fracht durch das beschauliche Waldorf.privat

Remagen/Waldorf. Bei strahlendem Sonnenschein führte ein Ausflug des "60-Plus-Aktiv-Treffs“ des Postsportvereins Remagen in den idyllischen Fachwerkort Waldorf zum Obst- und Geflügelhof Stenz. Nach einem kleinen Spaziergang durch den Ort ging es in den liebevoll herbstlich geschmückten Innenhof des Betriebes, wo die Gruppe von Frau Stenz herzlich in Empfang genommen wurde. Stolz erzählte sie, dass der Betrieb schon seit 110 Jahren in Familienbesitz ist und alle Produkte privat vermarktet werden. Der Hofladen wird fast nur von Waldorfern besucht, aber durch ihren Lieferservice werden jede Woche circa 600 Haushalte in Bad Breisig, Sinzig, Remagen und Umgebung versorgt. Von der Qualität der Produkte konnten sich alle selbst überzeugen, denn es durfte nach Herzenslust probiert werden. Verschiedene Apfel- und Birnensorten standen zur Verkostung bereit sowie Apfelsaft, Apfelwein, Obstbrände und Liköre. Da konnte natürlich keiner widerstehen, sich von den Köstlichkeiten etwas für zu Hause mitzunehmen. Danach stand der Apfelexpress für die Gruppe bereit. Sehr umsichtig und ganz gemächlich tuckerte Frau Stenz mit ihrer menschlichen Ladung durch den Ort zu der Apfelplantage und durch die Streuobstwiesen, von wo aus alle den herrlichen Blick auf das Vinxtbachtal genossen. Wieder beim Hofladen angekommen, bedankten sich alle begeistert für den interessanten Nachmittag, der viel zu schnell zu Ende ging.

Behutsam transportierte die Inhaberin des Obst- und Geflügelhofs Stenz ihre menschliche Fracht durch das beschauliche Waldorf.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Zwiebelsmarkt
Daueranzeige 14-tägig
Empfohlene Artikel

Remagen/Birresdorf. Am 15.09.2025 kam es gegen 10:25 Uhr auf der L79 zwischen Remagen und Birresdorf zu einem nahezu frontalem Zusammenstoß von zwei Personenkraftwagen. Durch den sehr heftigen Aufprall wurden sowohl ein 64-jähriger männlicher Unfallbeteiligter, als auch eine 25-jährige weibliche Unfallbeteiligte schwer verletzt. Beide Personen wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr mit hydraulischem Gerät befreit werden.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler startet mit der „Nachhaltigkeits-Akademie Kreis Ahrweiler“ ein neues, kostenfreies Weiterbildungsangebot speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Ziel ist es, Unternehmen praxisnahes Wissen und konkrete Handlungsmöglichkeiten zu vermitteln, um den nachhaltigen Wandel in den Unternehmen und damit in der Region aktiv voranzutreiben. Umgesetzt wird das...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
 Weinfest in Remagen
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Feierabendmarkt