Diese Reparaturen sind nicht nur dringend notwendig, sie sind entscheidend für den Fortbestand des Tierheims.  Foto: privat

Am 22.04.2025

Allgemeine Berichte

Die Decke im großen Katzenzimmer, dem Kaminzimmer, stürzte plötzlich ein

Das Tierheim benötigt dringend Hilfe

Remagen. Seit 1956 bietet das Tierheim Remagen Tieren in Not ein Zuhause. Doch nun sehen sich die Tierschützer mit einer enormen finanziellen Herausforderung gegenüber, die wir ohne Ihre Unterstützung nicht bewältigen können.

Ende November 2024 erlebten wir einen Schock: Die Decke im großen Katzenzimmer stürzte plötzlich ein. Ein Handwerker stellte fest, dass das Dachgebälk, die Isolierung und die Dachabdeckung durch jahrelange Undichtigkeit stark beschädigt sind. „Nach fast 70 Jahren mussten wir nun feststellen, dass die Sanierung unumgänglich ist“, so die Tierfreunde.

Obwohl in den letzten Jahren Rücklagen von rund 20.000 Euro für solche Notfälle gebildet wurden, reicht dieser Betrag bei Weitem nicht aus, um die nötigen Reparaturen abzudecken. Die Gesamtkosten für die Dachsanierung, inklusive neuer Lichtkuppeln und einer Querlüftung, belaufen sich auf 35.700 Euro. Zusätzlich müssen etwa 9.000 Euro für die Wiederherstellung des stark beschädigten Katzenzimmers aufgebracht werden. Auch in der „Menschenküche“ ist aufgrund von Schimmelbefall eine Sanierung erforderlich, die weitere Kosten im mittleren vierstelligen Bereich verursacht.

Diese Reparaturen sind nicht nur dringend notwendig, sie sind entscheidend für den Fortbestand des Tierheims und ebenso für die Gesundheit der Tiere und der Mitarbeiter. Ohne eine schnelle und umfassende Sanierung können die Tiere nicht mehr in den gewohnten Räumen untergebracht werden. Folglich müsste der Tierbestand Tierbestand weiter verringert werden. Die Einnahmen aus Vermittlungsgebühren sind in dieser schwierigen Zeit gesunken, und es gibt kaum noch Reserven, um die dringend benötigten Reparaturen zu finanzieren.

Die Situation ist ernst, aber jeder Euro zählt und hilft , die dringend notwendigen Sanierungsarbeiten durchzuführen. „Wir bitten Sie daher: Helfen Sie uns mit einer Spende! Jede noch so kleine Unterstützung – mit dem Vermerk „Dachsanierung“ – bringt uns einen Schritt näher an die vollständige Wiederherstellung des Tierheims.“

Spendenkonten:

Kreissparkasse Ahrweiler

IBAN: DE14 5775 1310 0000 4107 87

BIC: MALADE51AHR

VR Bank RheinAhrEifel eG

IBAN: DE74 5776 1591 0201 8159 00

BIC: GENODED1BNA

Diese Reparaturen sind nicht nur dringend notwendig, sie sind entscheidend für den Fortbestand des Tierheims. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Handwerkerhaus
Titel
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Remagen. Im Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. In Remagen selbst werden Kontrollen auf der Alten Straße, der Bergstraße und der Sinziger Straße durchgeführt. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße, der Mittelstraße und am Batterieweg, in Oberwinter auf der Hauptstraße und dem Rheinhöhenweg. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Oedingen die Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Sinzig. Vom 12. bis 14. September 2025 verwandelt sich Sinzig bereits zum 22. Mal in eine mittelalterliche Erlebniswelt: Der Barbarossamarkt öffnet rund um das Sinziger Schloss und auf der Jahnwiese seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher auf eine Reise in längst vergangene Zeiten ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler