Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Allgemeine Berichte | 16.09.2013

-Anzeige- Neuer Kurs für Mütter

Schneller fit werden mit Kind

Der Kurs richtet sich an Mütter, die im Anschluss an die Rückbildungsgymnastik ihren Körper wieder in Form bekommen möchten und dabei ihr Kind im Kinderwagen mitbringen können.privat

Remagen. Der Kurs richtet sich an Mütter, die im Anschluss an die Rückbildungsgymnastik ihren Körper wieder in Form bekommen möchten und dabei ihr Kind im Kinderwagen mitbringen können.

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop

Nach dem Präventionsprinzip „Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivität“ werden Haltungsschulung, Kraftübungen und Ausdauertraining sowie Dehn- und Entspannungsübungen in Kombination durchgeführt.

Das übergeordnete Ziel des Kurses besteht in der gezielten Verbesserung der individuellen Situation der Teilnehmerinnen durch Abbau von Bewegungsmangel und Aufbau von Schutzfaktoren wie z.B. die Stärkung physischer Gesundheitsressourcen Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit sowie Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit.

Anzeige
Banner Brohler Desktop

Gleichzeitig wird den Teilnehmerinnen gesundheitsgerechtes Bewegungsverhalten vermittelt, sodass sie mit entsprechendem Handlungs- und Effektwissen zu einem regelmäßigen Bewegungstraining angeregt werden.

Methoden zur Umsetzung ist ein Mix aus Krafttraining (dabei dient der Kinderwagen als „Trainingsgerät“) zur Stärkung von Bauch, Beine, Po und besonders des Beckenbodens; Ausdauertraining (Anregung des Fettstoffwechsels);

Haltungstraining (Richtig Kind heben), damit sie den Alltag mit Kind besser bewältigen können.

Qualifikationen des Kursleiters:Dipl. Fitnessökonomin, Groupfitness Instructor B-Lizenz, Personal Trainerin.

Umfang und Dauer: 10 Einheiten á 60 Minuten; Kursstart Ende September.

Gruppengröße: Max. 10 Teilnehmer

Kursgebühr: 99 Euro; dieser Kurs kann nach § 20 SGB V von Krankenkassen bezuschusst werden.

Kursanbieter: fitissima Gesundheitsstudio, Inh. Valentina Schmitz

Lilienthalstraße 10, 53424 Remagen, Telefon: (02642) 9956501, E-Mail: valentina.schmitz@fitissima.de, Internet: www.fitissima.de, Kursleiterin: Frau Valentina Schmitz.

Der Kurs richtet sich an Mütter, die im Anschluss an die Rückbildungsgymnastik ihren Körper wieder in Form bekommen möchten und dabei ihr Kind im Kinderwagen mitbringen können.Foto: privat

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Weinherbst 2025
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Imageanzeige
rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Weinherbst 2025
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Imageanzeige
rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Mit einem feierlichen Festakt wurde in der vergangenen Woche in der katholischen Kita „Arche Noah“ in Oberwinter ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Einweihung des Bauwagens markiert den offiziellen Start der neu konzipierten Naturerlebnisgruppe „Waldfüchse“.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) stellt fest, dass bei den Leerungsterminen der blauen Altpapiertonnen sehr viele Beistellungen in Form von Bündeln und Kartons bereitgestellt werden. Um eine sichere und reibungslose Abholung zu gewährleisten, erinnert die AWB an die geltenden Regeln.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Elektriker (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Anzeige Vocatium
Weinfest in Rech
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Kooperation Klangwelle 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige psychologische Beratung
Stellenausschreibung Ausbildung
Stellenausschreibung Stadtplaner
Elektriker (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft