Allgemeine Berichte | 25.03.2013

Neues Teilstück der Kreisstraße offiziell dem Verkehr übergeben

K151 nach Muscheid eingeweiht

Gemeinsam schnitten sie das Band zum Zeichen der Eröffnung durch: Volker Mendel, Norbert Müller, Anette Wagner, Achim Hoffmann und Landrat Rainer Kaul.WT

Daufenbach.Jetzt wurde das neue Teilstück der Kreisstraße 151 nach Muscheid offiziell dem Verkehr übergeben. Zwischen Daufenbach und Linkenbach wurde das bestehende Gewerbegebiet erweitert und 13 Hektar neu erschlossen. Das bereits ansässige Unternehmen Gundlach, das sich auf Expansionskurs befindet, hatte direkt Interessen an einer weiteren Fläche. Es gab nur ein Problem. Die bestehende K151 würde durch das erweiterte Firmengelände laufen und die Produktionsabläufe stark beeinträchtigen. Dafür konnte sich die Firma nicht erwärmen.

Auf Initiative der Verbandsgemeinde Puderbach hin wurde die Straße um 70 Meter verlegt und auf 475 Meter erneuert. Die alte Straße wurde zurückgebaut, recycelt und in die neue Straße wieder eingebaut. Die Kosten dafür beliefen sich auf 225.000 Euro. Durch diese Maßnahme erhielt die Landesstraße 265 auch eine Linksabbiegerspur Richtung Muscheid und ins neue Gewerbegebiet. Die Kosten von 67.000 Euro hierfür wurden vom Land getragen. Durch die Verlegung und Abbiegerspur ist diese Einmündung jetzt übersichtlicher und sicherer geworden. Die Daufenbacher Bürgermeisterin Anette Wager: „Die Anbindung ist jetzt deutlich entschärft.“

In die Erschließung und Erweiterung des Industriegebietes Daufenbach/Linkenbach sind bislang 1.4 Millionen Euro geflossen. Teile des Geländes sind bereits verkauft. Allein ein Unternehmen wird über 50 Arbeitsplätze mitbringen. „Unter dem Strich werden es mehrere 100 Arbeitsplätze werden“, ist sich Verbandsbürgermeister Volker Mendel sicher.

Das neue Industriegebiet erhält moderne, energiesparende Beleuchtung. Schnelles Internet ist von Anfang an dabei. Vor allen Seiten wurde eine konstruktive Zusammenarbeit bei der Erschließungsmaßnahme bestätigt. Landrat Rainer Kaul brachte es auf den Punkt: „Hier entsteht ein hoch attraktives, innovatives Gewerbegebiet.“ Vermarktungsprobleme für die restlichen Flächen sieht weder der Landrat noch der Verbandsbürgermeister

.

Gemeinsam schnitten sie das Band zum Zeichen der Eröffnung durch: Volker Mendel, Norbert Müller, Anette Wagner, Achim Hoffmann und Landrat Rainer Kaul.Foto: WT

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag

Kids am Kamin

Rheinbach. Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden „Rheinbach liest e.V.“, die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab acht Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.

Weiterlesen

Erster Arbeitstag des neuen Meckenheimer Bürgermeisters

Sven Schnieber ist gestartet

Meckenheim. Voller Tatendrang und Vorfreude ist Sven Schnieber in seinen ersten Tag als Bürgermeister der Stadt Meckenheim gestartet. Der Verwaltungschef machte sich sogleich mit seiner neuen Umgebung vertraut und ging mit den Führungskräften in den engen Austausch, um die anstehenden Aufgaben zu erörtern.

Weiterlesen

Gesprächs-Café für Trauernde in Rheinbach

Mit der Trauer nicht allein

Rheinbach. Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist schwer zu ertragen. Viele fühlen sich in dieser Zeit hilflos und alleingelassen. Wer ist da, wenn man seine Geschichte immer und immer wieder erzählen will? Wer versteht diese Gefühle? Wer hört einfach zu und hält die Trauer und Tränen aus? Wo kann man neue Kontakte knüpfen? Wer ermutigt, neue Wege zu versuchen?

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf